Aktuell
3. März: Welttag des Artenschutzes
Am 3. März 1973 wurde das internationale „Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen“ (CITES) […]
Weiterlesen ›PRESSEMITTEILUNG: Internationaler Tag des Artenschutzes: EU-Recht darf kein zahnloser Tiger bleiben
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 03. März 2021 – Brüssel Internationaler Tag des Artenschutzes: EU-Recht darf kein zahnloser Tiger bleiben Rund ein Viertel […]
Weiterlesen ›Spezies der Woche #51 – die Blauracke
Die Blauracke war früher auch in Deutschland Brutvogel. Die letzten regelmäßigen Brutvorkommen in Ostdeutschland sind in den 1990er Jahren erloschen. […]
Weiterlesen ›PRESSEMITTEILUNG: Zuviel Geld für deutschen Kohleausstieg? Kommission leitet eingehende Untersuchung ein.
PRESSEMITTEILUNG, 2, März 2021 – Brüssel Zuviel Geld für deutschen Kohleausstieg? Kommission leitet eingehende Untersuchung ein. Soeben hat die […]
Weiterlesen ›PRESSEMITTEILUNG: Neues EU-Energielabel tritt heute in Kraft
PRESSEMITTEILUNG, Montag, 1. März 2020 – Brüssel Neues EU-Energielabel tritt heute in Kraft Heute ist das neue EU-Energielabel für […]
Weiterlesen ›„Die Impfstrategie der EU – Entscheidungen aus Brüssel, Perspektiven vor Ort“
Online Event von Europe Direkt Dortmund,der Auslandsgesellschaft.de e.V. in Dortmund und den Jungen Europäischen Föderalisten NRW. Donnerstag 04. März, 19:00-20:30 […]
Weiterlesen ›Termine
„Die Impfstrategie der EU – Entscheidungen aus Brüssel, Perspektiven vor Ort“
Online Event von Europe Direkt Dortmund,der Auslandsgesellschaft.de e.V. in Dortmund und den Jungen Europäischen Föderalisten NRW. Donnerstag 04. März, 19:00-20:30 […]
Weiterlesen ›Amore für die Moore- in Mecklenburg-Vorpommern
Unser Amore für die Moore Online-Reihe geht weiter und schaut auf die Mecklenburgischen Moore. Hier gibt es Moore wie Sand […]
Weiterlesen ›Webinar: „Stand der Energiewende in Rheinland-Pfalz“
Webinar „Stand der Energiewende in RLP“ am 16. März 2021 19:00-21:00 Uhr Gleich hier anmelden. Am 13. Januar 2021 wurde […]
Weiterlesen ›Klima und Energie
PRESSEMITTEILUNG: Zuviel Geld für deutschen Kohleausstieg? Kommission leitet eingehende Untersuchung ein.
PRESSEMITTEILUNG, 2, März 2021 – Brüssel Zuviel Geld für deutschen Kohleausstieg? Kommission leitet eingehende Untersuchung ein. Soeben hat die […]
Weiterlesen ›PRESSEMITTEILUNG: Neues EU-Energielabel tritt heute in Kraft
PRESSEMITTEILUNG, Montag, 1. März 2020 – Brüssel Neues EU-Energielabel tritt heute in Kraft Heute ist das neue EU-Energielabel für […]
Weiterlesen ›Grüne Woche KW7: Energiepark Mainz, Hirtenweg-Projekt, Moor Billigheimer Bruch, Natura2000 an der Lahn
Letzte Woche war „Grüne Woche“ (Wahlkreiswoche) und ich war wieder teils online oder auch teils physisch (Covid-konform, natürlich) in Rheinland-Pfalz […]
Weiterlesen ›Umwelt und Naturschutz
3. März: Welttag des Artenschutzes
Am 3. März 1973 wurde das internationale „Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen“ (CITES) […]
Weiterlesen ›PRESSEMITTEILUNG: Internationaler Tag des Artenschutzes: EU-Recht darf kein zahnloser Tiger bleiben
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 03. März 2021 – Brüssel Internationaler Tag des Artenschutzes: EU-Recht darf kein zahnloser Tiger bleiben Rund ein Viertel […]
Weiterlesen ›Spezies der Woche #50 – die Pannonische Platterbse
Die Pannonische Platterbse ist ein Schmetterlingsblütler, der bis in die 90er Jahre in Deutschland nur bei Gau-Algesheim und in der […]
Weiterlesen ›Chemie und Gesundheit
„Die Impfstrategie der EU – Entscheidungen aus Brüssel, Perspektiven vor Ort“
Online Event von Europe Direkt Dortmund,der Auslandsgesellschaft.de e.V. in Dortmund und den Jungen Europäischen Föderalisten NRW. Donnerstag 04. März, 19:00-20:30 […]
Weiterlesen ›Interview mit Deutsche Welle: Aktionsplan der EU gegen Corona-Mutationen
Am 17.02.2021 habe ich ein Interview für die Sendung „Der Tag“ von Deutsche Welle TV in Berlin gegeben. Das volle […]
Weiterlesen ›Niemand ist sicher, bevor nicht alle sicher sind - Behandlungen gegen Covid-19 müssen globale öffentliche Güter sein!
EU Gipfel: Solidarität statt Almosen! Ich erwarte vom EU Gipfel am Donnerstag, dass endlich Maßnahmen zur weltweiten Eindämmung von […]
Weiterlesen ›Plastik und Kreislaufwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG: Europäische Umweltagentur mahnt: Plastikflut eindämmen!
PRESSEMITTEILUNG, Freitag, 29. Januar 2021 – Brüssel Europäische Umweltagentur mahnt: Plastikflut eindämmen! Heute hat die Europäische Umweltagentur EEA einen […]
Weiterlesen ›Webinar "Giftige Chemikalien in Kinderspielzeugen"
Mittwoch 16. Dezember 20:00-22:00 Uhr Link zur Aufzeichnung. *** Das Webinar wird in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung abgehalten. *** […]
Weiterlesen ›Webinar: "Abfallwirtschaft & Ressourcenmanagement"
Freitag 04. Dezember 19:00-20:30 „Müll – wir produzieren zu viel und verwerten zu wenig. Eine Betrachtung im europäischen und nationalen […]
Weiterlesen ›Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG: Internationaler Tag des Artenschutzes: EU-Recht darf kein zahnloser Tiger bleiben
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 03. März 2021 – Brüssel Internationaler Tag des Artenschutzes: EU-Recht darf kein zahnloser Tiger bleiben Rund ein Viertel […]
Weiterlesen ›PRESSEMITTEILUNG: Zuviel Geld für deutschen Kohleausstieg? Kommission leitet eingehende Untersuchung ein.
PRESSEMITTEILUNG, 2, März 2021 – Brüssel Zuviel Geld für deutschen Kohleausstieg? Kommission leitet eingehende Untersuchung ein. Soeben hat die […]
Weiterlesen ›PRESSEMITTEILUNG: Neues EU-Energielabel tritt heute in Kraft
PRESSEMITTEILUNG, Montag, 1. März 2020 – Brüssel Neues EU-Energielabel tritt heute in Kraft Heute ist das neue EU-Energielabel für […]
Weiterlesen ›Spezies der Woche
Spezies der Woche #50 – die Pannonische Platterbse
Die Pannonische Platterbse ist ein Schmetterlingsblütler, der bis in die 90er Jahre in Deutschland nur bei Gau-Algesheim und in der […]
Weiterlesen ›Spezies der Woche #49 - die Breitflügelfledermaus
Fledermäuse sind seit Covid19 in Verruf geraten. Das SARS-CoV-2 Virus ist zwar aus einem in asiatischen Fledermäusen zirkulierenden Virus entstanden, […]
Weiterlesen ›Spezies der Woche # 48 - Schabracken-Königslibelle
Einmal im Leben eine Schabrackenlibelle zu sehen, ist bei uns in Nordeuropa wie ein Sechser im Lotto. In Deutschland gibt […]
Weiterlesen ›Soziale Medien
Klicken Sie auf den Button, um die Social-Media-Inhalte von Juicer zu laden.