Durch die Einschränkungen von öffentlichen Veranstaltungen in der Corona-Krise hat die Europagruppe der Grünen im April 2020 angefangen spannende Webinare zu vielen Themen anzubieten. Auf der Seite der Grünen Europagruppe findet ihr eine Übersicht und die Aufzeichnungen aller Webinare.
Ich habe bisher 66 Webinare angeboten und mich über mehr als 27.292 Anmeldungen gefreut. Wenn euch ein Thema besonders interessiert oder ihr Referent*innen kennt, die wir unbedingt einmal einladen sollen, dann wendet euch an mein Regionalbüro in Kaiserslautern.
Kommende Webinare:
- tba
Die YouTube-Playliste mit meinen Webinaren findet sich hier.
Und die Playliste aller Englischen Webinare findet sich hier.
Falls ihr an einem Webinar nicht teilnehmen konntet findet ihr hier nochmal die komplette Liste der vergangenen Webinare:
- Webinar #66: Europe Calling „Mehr Sonne, mehr Wind, mehr Frieden!“
- Webinar #65: Webinar „Brasilien vor den Wahlen: Eine neue Chance für’s Klima?“
- Webinar #64: Webinar „LNG – Die dunkle Seite des Booms“
- Webinar #63: „Feierabendtalk zu Klimarassismus mit Prof. Dr. Matthias Quent“
- Webinar #62: Webinar „Verkannt, verleugnet, vergessen? – ME/CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom“
- Webinar #61: Amore für die Moore Folge 9 – Sachsen-Anhalt
- Webinar #60: „NOT MY TAXONOMY – Kein Greenwashing von Atomkraft und Gas!“
- Webinar #59: Juttas Feierabendtalk mit Toni Hofreiter
- Webinar #58: High-Level-Konferenz: „Bis dass der Tod uns scheidet? Schluss mit den „Ewigkeitschemikalien“ PFAS in Europa!“
- ABGESAGT/VERSCHOBEN: „Spieleabend Democracy 4 – Ein Twitch-Abend, der zeigt, wie sehr Klima- und Gesundheitspolitik miteinander zusammenhängen.“
- Webinar #57: Feierabendtalk „Natur in die Stadt! – Wie Parks, Wäldchen, Alleen und Flussufer zum Wohlbefinden in unseren Städten beitragen“
- Webinar #56: „Von Mäusen und Menschen – Was wir für den Artenschutz tun müssen. Ein Webinar zur 100. Spezies der Woche“
- Webinar #55: „Explodierende Gas- und Benzinpreise: Energie-Union für Europas Zukunft?“
- Webinar #54: Juttas Feierabendtalk mit Dirk Steffens, zur Buchvorstellung “Projekt Zukunft” Energiewende, Biodiversität, Renaturierung: Warum Politik mehr auf die Wissenschaft hören muss!
- Webinar #53: „Energie, Frieden, Europa“
- Webinar #52: „All you can ask“ Energiepolitik
- Webinar: „BEST Belt calling – your proposals for the European Green Belt!“
- Webinar #51: Feierabendtalk: „Brennpunkt Energiepolitik – Was die EU jetzt tun muss“
- Webinar #50: „Klimaschutz in kleinen Städten – Beispiel Haldensleben“
- Webinar #49: „A bridge over troubeld water- Internationale Online-Konferenz zur Biodiversität“
- Webinar #48: „Corona: Pandemie oder Endemie – Wie geht es 2022 weiter?“
- Webinar der Grünen Landtagsfraktion Bayern: „EU-Taxonomie – eine Gefahr für unsere Energiewende?“
- Webinar #47: „Öko-Siegel für Atomkraft und Gas? Was schlägt die Kommission vor, und wie geht es weiter?“
- Webinar #46: „Der Preis ist heiß! – Günstiger Strom mit Erneuerbaren Energien.“
- VERSCHOBEN „Juttas Feierabendtalk mit Karl Lauterbach“
- Webinar #45 „MIT GRÜN GEHT’S LOS! Was der Koalitionsvertrag für die Umweltpolitik bedeutet.“
- Webinar #44 Amore für die Moore Folge 8 – Bayern
- Webinar #43 Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Europa? Deine Fragen zum Koalitionsvertrag
- Webinar #42 Europe Calling „Klimapolitik in der Energiepreisfalle – Wie Klimaschutz und bezahlbare Energie zusammenpassen“ GER ENG
- Webinar #41 Internationale Online Konferenz zu Moorschutz „Bring back bogs, let’s re-peat!“ GER ENG FR
- Webinar #40 Feierabendtalk mit Hannes Jaenicke – Lebensversicherung Artenschutz: Erhalten, was uns erhält GER
- Webinar #39 Amore für die Moore Folge 7 – Niedersachsen GER
- Webinar #38 „Juttas Feierabendtalk SOS im FFH“ GER
- Webinar #37 „Lebendige Flüsse statt tödlicher Fluten – Flussrenaturierung und Hochwasserschutz jetzt!“ GER ENG
- Webinar #36 „Juttas Feierabendtalk zu Gewässern: Zwischen Belastung, Schutz und Renaturierung“ GER
- Webinar #35 „Let it flow – Remove barriers, restore river ecosystems!“ ENG GER ITA
- Webinar #34 „#JetztErstRecht: Klagen statt fragen – Sorgen Gerichte für nachhaltige Politik?“ GER
- Webinar #33 „Der klimaschädliche Energiecharta-Vertrag in der Kritik“ ENG GER
- Webinar #32 „Is making the EU champion of Green Ships a Utopia?“ ENG
- Webinar #31 „Juttas Feierabendtalk – Global denken, lokal handeln: Für eine giftfreie Umwelt“ GER
- Webinar #30 „Amore für die Moore Folge 6 – Schleswig-Holstein“ GER
- Webinar #29 Delegation „Die Konferenz zur Zukunft der EU: Grüne Forderungen und Erwartungen“
- Webinar #28 „Feierabendtalk mit Jutta – Wasserstoff“ GER
- Webinar #27 „Feierabendtalk mit Jutta – Was ist eigentlich Rewilding?“ GER
- Webinar #26 „Amore für die Moore Folge 5 – Mecklenburg-Vorpommern“ GER
- Webinar #25 Delegation Europagrüne mit Matin Häusling zum Thema „Biodiversität und Landwirtschaft“ GER
- Webinar #24 „Stand der Energiewende in Rheinland-Pfalz“ GER
- Online Fachdiskussion der Bundestagsfraktion „10 Jahre nach Fukushima – Atomrisiko Europa?“ GER
- Webinar #23 „Klimaneutrale Chemieindustrie“ GER
- Webinar „Brexit-Deal: Eine grüne Bewertung“ GER
- Webinar #22 „Amore für die Moore Folge 4 – die Eifelmaare“ GER
- Webinar #21 „Contain COVID-19 – Der Europäische Weg raus aus den Lockdowns“ GER/ENG
- Webinar #20 „Amore für die Moore Folge 3 – das Weingartener Moor“
- Webinar #19 „Amore für die Moore Folge 2 – der Federsee“
- Webinar #18 „Giftige Chemikalien in Kinderspielzeugen / Toxic Chemicals in Children’s Toys“ ENG/GER
- Webinar #17 „Amore für die Moore Folge 1 – das Ochsenbruch-Moor“ GER
- Webinar #16 „Abfallwirtschaft & Ressourcenmanagement“ GER
- Webinar #15 „Bring Back Bogs – Mehr Moore! Moore & Feuchtgebiete im Mittelpunkt des EU-Naturwiederherstellungsplans“ ENG/GER
- Webinar #14 „Coronamythen – Fakt und die Sehnsucht nach Fiktion“ GER
- Webinar der Grünen Europagruppe „Deutsche Ratspräsidentschaft: Eine grüne Zwischenbilanz“ GER
- Webinar #13 „Nachhaltige und naturverträgliche Energiesysteme wie können wir das Klima und die Biodiversität retten“ GER
- Webinar #12 „Europäische Chemiewende – nachhaltig, wettbewerbsfähig, schadstofffrei / Green transition of the chemical industry“ ENG/GER
- Webinar #11 „Was bedeutet der EU-Green Deal für die Pfalz?“ GER
- Webinar #10 „Erneuerbare- und Bürgerenergie in Europa“ GER
- Webinar #9 „Planetare Grenzen – Europas Leben auf Messers Schneide / Planetary boundaries – Europe’s life on a knife-edge “ ENG/GER
- Webinar #8 „Woher kam COVID19 – wie Wildniszerstörung und Pandemien zusammenhängen“ GER
- Webinar #7 „Containment Strategies against Covid-19: Experiences from New Zealand“ ENG
- Webinar #6 „Biodiversität vs. Betonierung: Flächenverbrauch in Deutschland“ GER
- Webinar #5 „Lost in Calculation? Wie kommen wir bei Corona zu verlässlichen Zahlen?“ GER
- Webinar #4 „Containment Strategies against Covid-19: Experiences from Taiwan“ ENG
- Webinar #3 „Containment Strategies against Covid-19: Experiences from the Republic of Korea“ ENG
- Webinar #2 „Greenhouse Gas Emissions in Maritime Shipping: Europe must act!“ ENG
- Webinar #1 „Energie in Bürger*innenhand: Wie wir zusammen die Klimawende schaffen“ GER