Klima & Energie
Vor drei Jahren spielte die EU im Pariser Klimaabkommen eine tragende Rolle – es wird Zeit, das mit Leben zu füllen! Denn noch sind die gesetzten Ziele viel zu niedrig, um die völkerrechtlichen Verpflichtungen aus diesem Abkommen zu erfüllen. Dabei sind die historischen Emissionen der EU noch nicht einmal berücksichtigt. Die Bremser und Zauderer sind zahlreich und laut – aber jeder Tag, den wir beim Klimaschutz ungenutzt verstreichen lassen, kommt unsere Kinder und Enkel teuer zu stehen. Die technologischen Möglichkeiten sind da, und sogar kostengünstiger als je zuvor.
Bezahlbare Wärme und Kühlung für alle! Neue EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie sichert Jobs und Investitionen
Aktuell laufen die Verhandlungen zur neuen EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie EPBD zwischen Europäischem Parlament, Mitgliedstaaten und EU-Kommission. Die EPBD kann zum Jobmotor in […]
Weiterlesen ›EU-Parlament verabschiedet wegweisendes Gesetz für nachhaltigere Luftfahrt
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments debattieren heute (Dienstag, 12. September) über das Ergebnis der Trilogverhandlungen über nachhaltige Flugkraftstoffe, die Abstimmung […]
Weiterlesen ›Methan-Emissionen: Der Elefant im Raum ist ein Rind!
Der Elefant im Raum ist ein Rind! Das ist das traurige Ergebnis einer Anfrage, die ich zusammen und parteiübergreifend mit […]
Weiterlesen ›UMWELT & NATURSCHUTZ
Oft wird – selbst von Grünen – der Schutz der biologischen Vielfalt als „Orchideenthema“ (sic!) abgetan. Dabei sichert das Netz der verschiedenen Arten in den Ökosystemen unser Überleben. Es geht eben nicht nur darum, dass eine hübsch anzusehende Blume – oder eine hässliche Kröte – verschwinden. Aussterben ist so ziemlich das Endgültigste auf unserem Planeten. Es geht darum, dass ganze Ökosysteme zusammenbrechen.
Glyphosat: Bayers Profite vor Gesundheit von Mensch & Natur?
Am Mittwoch hat die Kommission die Katze aus dem Sack gelassen. Für zehn Jahre will sie den Natur-Killer Glyphosat erneut […]
Weiterlesen ›EU-Kommission plant Glyphosat-Zulassung um weitere 10 Jahre
Hierzu kommentiert Jutta Paulus, Pharmazeutin und Expertin für Chemikalienpolitik der Grünen/EFA im Europäischen Parlament: „Die EU-Kommission setzt die Gesundheit von […]
Weiterlesen ›Das ohrenbetäubende Schweigen der Präsidentin
Wie viel Natur steckt eigentlich im Green Deal? Wenn es nach der Green Deal-Chefin, Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, geht, […]
Weiterlesen ›Chemikalien & Pestizide
Chemie: für viele Grüne eine mysteriöse Wissenschaft, für mich eine gute Freundin. Die REACH-Gesetzgebung, zumindest in Teilen ein echter GRÜNER Erfolg, hat mich über Jahre meines beruflichen Lebens begleitet. Vieles in dieser Richtlinie ist wirklich gut: zum ersten Mal können Stoffe in ihrer Verwendung eingeschränkt werden, wenn es bessere Alternativen gibt; die zigtausend „Altstoffe“, die vor Inkrafttreten des ersten Chemikaliengesetzes 1979 bereits im Handel waren, wurden endlich untersucht; Verbraucher*innen erhalten umfassende Auskunftsrechte. Letztes Jahr wurde mit AskREACH eine App zu besonders problematischen Substanzen herausgebracht.
Glyphosat: Bayers Profite vor Gesundheit von Mensch & Natur?
Am Mittwoch hat die Kommission die Katze aus dem Sack gelassen. Für zehn Jahre will sie den Natur-Killer Glyphosat erneut […]
Weiterlesen ›Ewigkeitschemikalien (“PFAS”): Weg mit dem Gift!
Das Thema Ewigkeitschemikalien begleitet mich seit Beginn dieser Legislaturperiode 2019. Das zugrundeliegende Problem ist selbstverständlich älter. Einer der Gründe, warum […]
Weiterlesen ›Neue EU-F-Gase-Verordnung: Der Doppelwumms gegen Klimakrise und Ewigkeitschemikalien (PFAS)
Soeben hat das Europäische Parlament seine Position zur neuen Verordnung über fluorierte Treibhausgase, sogenannte F-Gase, abgestimmt. F-Gase sind Treibhausgase, die […]
Weiterlesen ›