Webinar: Methane Emissions Regulation: The Fossil Fuel Sector’s Deregulatory Agenda

Event Details June 12, 2025 9:15 - 10:00 AM ET | 2:15 - 3:00 PM BST Sign up: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_nVK2Uk_FQhuFZ5yHiC4YGQ#/registration events@influencemap.org   InfluenceMap’s Driving Science-Aligned Policy series brings together key stakeholders and experts to discuss trends in science-aligned climate policy engagement and how ambitious policy can support corporate transition plans. About This Webinar According to LobbyMap—the […]

MOVE – Konferenz für Nachhaltigkeitskommunikation

Nachhaltigkeit strategisch, ganzheitlich und glaubwürdig kommunizieren Nachhaltigkeitskommunikation ist mehr als nur „ein grünes Label“. Gefragt sind Kommunikator:innen, die den Ernst der Lage verstehen – und gleichzeitig immer wieder neue Wege finden, aufrichtig zu informieren, zu begeistern und zu motivieren. Denn: Erfolgreiche Nachhaltigkeitskommunikation ist Ehrlich. Mutig. Überzeugend. Bei der MOVE 2025, der führenden Konferenz für Nachhaltigkeitskommunikation, […]

Podiumsdiskussion im Landesmuseum Mainz: „Ein Jahr nach der Europawahl“

Die Podiumsdiskussion soll einen kurzen Rückblick auf die Europawahl 2024 bieten und einen umfassenden Ausblick darauf werfen, wie sich die Wahlergebnisse auf die politische Landschaft in Europa auswirken – insbesondere aus der Perspektive der Jugend. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die ein starkes Interesse an europäischen Themen und der Europäischen Union haben. Sie […]

Online-Seminar „Europas Wasserzukunft: Wasser für alle? Menschenrecht unter Druck?“

Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. (AöW) Europas Wasserzukunft: Wasser für alle? Menschenrecht unter Druck? Die Europäische Kommission plant, im Jahr 2025 eine umfassende Wasserstrategie vorzuschlagen. Während einige Akteure angesichts der globalen Klima- und Umweltkrise einen nachhaltigeren Umgang mit Wasser mit Vorrang auf vorsorgende und naturbasierten Lösungen fordern, befürchten andere neue Vorstöße von politischen Akteuren, Finanzinteressen […]

Pflanzentauschbörse mit den Grünen Kaiserslautern

Tauschen Pflanzen und Saaten mit Jutta Paulus, den Grünen Kaiserslautern und dem NABU Kaiserlautern in lockerer Atmosphäre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - komm einfach mit einen grünen Schützling vorbei! Wir freuen uns auf dich!  

Launch of new EASAC Report on « Changing Wildfires »

https://easac.eu/meetings-events/details/report-launch-event-changing-wildfires-policy-options-for-a-fire-literate-and-fire-adapted-europe-brussels-and-online   Changing Wildfires – Policy Options for a Fire-literate and Fire-adapted Europe Monday 19 May In person: 12:00h – 15:00h CEST, sandwich lunch and networking included Online: 12:30h – 14:30h CEST NRW Representation to the EU, Rue Montoyer 47, 1000 Brussels With a dramatic increase in the risk of large landscape-scale fires in Europe […]

Pflanzentauschbörse mit den Grünen Westerwald

Herzliche Einladung zu unserer Planzen- und Saatentauschbörse in Montabaur am 1.6. mit den Grünen Westerwald und der Europaabgeoordneten Jutta Paulus. Bring ein Gewächs deiner Wahl mit und finde neue Pflänzchen für dein Zuhause. Keine Anmeldung erdorderlich. Bei Fragen, wende dich an Hanna unter hanna.thiele@la.europarl.europa.eu

LDV Grüne RLP

https://gruene-rlp.de/2025/02/28/ldv-idar-oberstein/  

Webinar: Hände weg von unserer Natur

Wieder einmal bedrohen rechts-konservative Kräfte im Europäischen Parlament den Europäischen Naturschutz. Doch diesmal haben sie es auf die erfolgreichste und größte Naturschutzgesetzgebung abgesehen, die die Europäische Union je hatte: Das Europäische Naturschutzgesetz, auch bekannt als Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH).  Wie durch ein Trojanisches Pferd droht durch die Neueinstufung des Schutzstatus des Wolfs die gesamte FFH-Gesetzgebung entkernt zu […]

Waldbegehung mit MdL Fabian Ehmann

Waldbegehung in Bad Dürkheim Gemeinsam mit MdL Fabian Ehmann MdB Misbah Khan und MdL Lea Heidbreder sowie einem lokalen Förster werden wir den aktuellen Zustand des Waldes in Bad Dürkheim beleuchten. Entdeckt mit uns gemeinsam die Herausforderungen und Möglichkeiten, die Klimawandel und Forstwirtschaft in unserer Region mit sich bringen. Eure Fragen und Anregungen sind ausdrücklich […]