
PM: Chemikalienpaket ist ein Geschenk an eine überholte Chemieindustrie auf Kosten der Verbraucherinnen und ihrer Gesundheit
Pressemitteilung – Straßburg, 8. Juli 2025
Chemikalienpaket ist ein Geschenk an eine überholte Chemieindustrie auf Kosten der Verbraucherinnen und ihrer Gesundheit
Heute hat die Europäische Kommission einen Aktionsplan für die Chemieindustrie sowie ein neues Chemikalien-Omnibuspaket vorgestellt. Die Grünen/EFA-Europaabgeordnete Jutta Paulus kommentiert:
„Die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger scheint für die Europäische Kommission zweitrangig. Wichtiger ist ihr offenbar die finanzielle Gesundheit der Chemieindustrie. Mit ihrem Vorstoß zur Deregulierung gefährlicher chemischer Stoffe gefährdet sie nicht nur Mensch und Umwelt, sondern untergräbt auch Transparenz und Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Besonders besorgniserregend ist der geplante Rückschritt bei Kosmetika: Krebserregende oder fortpflanzungsschädigende Stoffe sollen künftig erlaubt sein, solange sie nur beim Verschlucken gefährlich sind. Das ist realitätsfern. Wer Kinder im Sommer mit Sonnencreme schützt, weiß: Wenn das tropfende Eis von der Haut geleckt wird, endet die Theorie am Eisstand. Hier wird das Vorsorgeprinzip fahrlässig ausgehöhlt.
Zugleich bestraft die Kommission Unternehmen, die bereits in sichere Alternativen investiert haben und belohnt jene, die auf Zeit gespielt haben. Indem sie geltende Regeln wenige Monate nach Inkrafttreten wieder aufweicht. Das schafft kein Vertrauen, sondern unternehmerische Unsicherheit. Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit entsteht so nicht.“
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Pressesprecher Stefan Krabbes unter stefan.krabbes(at)europarl.europa.eu.