PRESSEMITTEILUNG: Gaspreise/Energieunabhängigkeit: Grünen/EFA fordern EU-Strategie für Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien
| 
 PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 23. März 2022 
Gaspreise/Energieunabhängigkeit 
Grünen/EFA fordern EU-Strategie für Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien 
 | 
| 
 Zu den heute (Mittwoch, 23. März) von der Europäischen Kommission vorgestellten Vorschlägen zur Gasspeicherung und zu Gaspreisen und anlässlich des EU-Gipfeltreffens  und der Plenardebatte über ein Gemeinsames europäisches Vorgehen für eine erschwingliche, sicherere und nachhaltigere Energie kommentiert Jutta Paulus, Grünen/EFA-Schattenberichterstatterin für die neue EU-Energieeffizienzrichtlinie: 
 | 
| 
 „Es ist höchste Zeit, dem russischen Präsidenten das Druckmittel Gas aus der Hand zu nehmen. Die Abhängigkeit von fossilen Importen macht uns verwundbar und erpressbar. Die Vorschläge der EU-Kommission zur verpflichtenden Füllung der Gasspeicher und zur Diversifizierung der Gasimporte können nur eine kurzfristige Zwischenlösung sein. Wir fordern die EU-Kommission auf, einen Notfallplan für die Energiewende vorzulegen. Energieeffizienz muss an erster Stelle stehen, denn jedes Prozent mehr Energieeffizienz spart bereits heute 2,6 Prozent Gasimporte ein. Dafür muss die EU-Kommission ihre Genehmigungsverfahren für Beihilfen für Energieeffizienzmaßnahmen und den Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigen. Energiepolitik muss Teil eines umfassenden Sicherheitsbegriffs werden.” 
 | 
| 
 Plenardebatte „Die Energie der EU – Gemeinsames europäisches Vorgehen für eine erschwinglichere, sicherere und nachhaltigere Energie“ morgen (Donnerstag, 24. März) ab 9 Uhr live verfolgen, mit einem Redebeitrag von Jutta Paulus. 
 |