Natur- & Artenschutz

Oft wird – selbst von Grünen – der Schutz der biologischen Vielfalt als „Orchideenthema“ (sic!) abgetan. Dabei sichert das Netz der verschiedenen Arten in den Ökosystemen unser Überleben. Es geht eben nicht nur darum, dass eine hübsch anzusehende Blume – oder eine hässliche Kröte – verschwinden. Aussterben ist so ziemlich das Endgültigste auf unserem Planeten. Es geht darum, dass ganze Ökosysteme zusammenbrechen.

Letzte Beiträge

PM: Gasbohrungen - Watt is love: Finger weg von unserer Natur!

gerneBrüssel/Berlin, 27.06.2025 Gasbohrungen – Watt is love: Finger weg von unserer Natur! Am 02.07.2025 plant das Bundeskabinett das völkerrechtliche Abkommen […]

Auf das Beste zu hoffen ist kein Plan - Deutschland muss handeln, um die Ostsee zu retten

Brief von MdEP Jutta Paulus, MdEP Isabella Lövin und MdB Jan-Niclas Gesenhues zu den Verhandlungen der Fangquoten in der Ostsee: […]

Angriff auf EU-Naturschutz-Recht: Grüne kritisieren CDU/CSU und Umweltminister Schneider

Strasbourg, 19.06.2025 Pressemitteilung Zur Forderung des Bundesumweltministers Schneider nach einer Fristverlängerung zur Einreichung der Entwürfe der Nationalen Umsetzungspläne sowie dem […]

Klimaschutz ist Katastrophenschutz

Brüssel, 10.06.2025 Zum heute veröffentlichten Bericht der Europäischen Umweltagentur zur gerechten Klimaresilienz äußert sich die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Die […]

(c) Von Alex_RU Adobe Stock water flowing over rocks

Trockenheit, Dürre und Überflutungen nehmen immer mehr zu - EU-Kommission begnügt sich mit unverbindlichem Aktionsplan

Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch, 4. Juni) die EU-Strategie für eine resiliente Wasserversorgung vorgestellt. Ziel ist es, die Wasserversorgung […]

Schutzstatus des Wolfes: Operation am offenen Herzen des EU-Naturschutzes 

Strasbourg, 08.05.2025  Zum heutigen Beschluss des EU-Parlaments zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes und den damit verbundenen Angriffen auf die […]