
Fotowettbewerb: Lieblingsorte – Unsere Natur, unsere Heimat
Unsere Natur ist voller besonderer Plätze: verwunschene Wälder, blühende Wiesen, stille Moore, plätschernde Bäche und Flüsse oder kleine Oasen am Wegesrand. Wohlfühl-Orte, die wir lieben und die wir schützen wollen, weil sie unsere Heimat sind.
Worum geht’s?
Unsere Natur steht zunehmend unter Druck: Klimakrise, intensive Landwirtschaft, industrielle und infrastrukturelle Eingriffe lassen wertvolle Lebensräume verschwinden. Was wir oft als selbstverständlich ansehen, ist in Wahrheit bedroht: saubere Luft, trinkbares Wasser, fruchtbare Böden, die Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die Schönheit unserer Landschaften.
Umso wichtiger ist es, dass wir bewusst hinschauen und deutlich machen, was Natur uns schenkt: Sie ist nicht nur Kulisse, sondern Lebensgrundlage. Sie prägt unseren Alltag, spendet Ruhe, Kraft und auch das Gefühl von Heimat.
Mit dem Fotowettbewerb 2025 möchte ich deshalb diese Momente und Orte einfangen: Eure Lieblingsorte in der Natur. Orte, die uns zeigen, warum es sich lohnt, für ihre Erhaltung zu kämpfen. Orte, die uns daran erinnern, dass Natur unser gemeinsames Zuhause ist und wir ihr mehr Raum geben müssen.
Und das sind die Regeln:
Jede Person kann mit genau EINEM selbst gemachten Foto teilnehmen. Der Wettbewerb beginnt am 15.09.2025 um 0:00 Uhr und endet am 28.09.2025 um 23:59 Uhr. Bitte gebt bei der Einsendung Eures Fotos folgende Daten an: Euren Vor- und Nachnamen, den Ort der Aufnahme (Ort, ggf. Bundesland, Land) sowie den Titel Eures Bildes. Gebt bitte auch direkt Eure Postanschrift an, so dass wir diese für die Versendung der Kalender direkt vorliegen haben. Selbstverständlich behandeln wir Eure persönlichen Daten streng vertraulich.
Nach der Einsendung stimmen mein Team und ich in einer ersten Auswahlrunde (vom 29.09. bis zum 01.10.2025) über die eingereichten Fotos ab. Die 12 Bilder mit den meisten Stimmen werden dann online gestellt. Und dann seid Ihr dran! In den sozialen Medien (Homepage, Facebook, Instagram, LinkedIn) können vom 02.10.2025 bis zum 07.10.2025 (12:00 Uhr) alle Interessierten durch Likes und Kommentare abstimmen. Natürlich sind auch E-Mails möglich.
Die Bekanntgabe der drei Gewinner*innen erfolgt am Freitag, 10.10.2025.
Schickt Eure Einsendungen bitte per E-Mail an jutta.paulus(at)ep.europa.eu, mit dem Betreff: Lieblingsorte. Bitte beachtet dabei, dass die Dateigröße mindestens 2 MB hat, damit der Beitrag ggf. auch gedruckt werden kann.
Und natürlich gibt es – wie jedes Jahr – auch etwas zu gewinnen! Die zwölf Gewinner:innen-Bilder werden im Kalender „Lieblingsorte“ abgedruckt und alle Teilnehmer*innen erhalten natürlich auch ein Exemplar des Kalenders.
Für die ersten drei Plätze gibt es diesmal einen ganz besonderen Preis, denn ich werde Moorflächen im Namen der Gewinner*innen schützen lassen! Ihr erhaltet dann das zugehörige Zertifikat.
Mein Team und ich freuen uns schon sehr auf Eure Fotos!
NÄHERE INFORMATIONEN ZUM FOTOWETTBEWERB
Teilnahmebedingungen:
Eine Person nimmt am Fotowettbewerb teil, indem sie ein (nicht mehr!) selbstgemachtes Foto (keine Werke künstlicher Intelligenz) an die E-Mail-Adresse: jutta.paulus(at)ep.europa.eu sendet, mit dem Betreff: „Lieblingsorte“ Die Teilnahme ist vom 15.09.2025, 00:00 Uhr bis zum 28.09.2025 um 23:59 Uhr möglich. Die Abstimmungsphase der Jury, bestehend aus meinem Team und mir, findet vom 29.09. bis zum 01.10.2025 statt. Das Publikumsvoting erfolgt ab dem 02.10. bis zum 07.10.2025 um 12:00 Uhr per Social Media (Facebook, Instagram, LinkedIn und E-Mail). Am 10.10.2025 findet die Bekanntgabe der Gewinner*innen per E-Mail sowie in den sozialen Medien statt. Mitarbeiter*innen von Jutta Paulus sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Bildrechte:
Die Teilnehmer*innen bestätigen mit der Einreichung des Fotos, dass die Bildrechte ausschließlich bei der einreichenden Person liegen, also dass kein*e Dritte*r Rechte an dem eingereichten Bild geltend machen kann. Zudem versichern die Teilnehmer*innen, dass alle auf dem Foto (ggf.) sichtbaren Personen mit einer Veröffentlichung des Beitrags einverstanden sind.
Ich erhalte das nicht ausschließliche Recht, die Fotos zeitlich unbeschränkt und unwiderruflich für die Berichterstattung über das Gewinnspiel zu nutzen und hierfür zu bearbeiten. Dies schließt die Verbreitung auf meinen Social Media Auftritten, dem Kalender 2026 und auf meiner Internetseite www.jutta-paulus.de mit ein.
Ausschluss vom Gewinnspiel:
Ich behalte mir das Recht vor, Teilnehmer*innen von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen, wenn die eingereichten Fotos gegen geltendes Recht oder den guten Geschmack verstoßen. Dies gilt ebenfalls bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen und Versuchen, den Wettbewerb zu manipulieren.
Beendigung des Gewinnspiels:
Ich behalte mir ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen abzubrechen. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern, oder wenn aus technischen Gründen eine korrekte Durchführung nicht möglich ist.
Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Die Teilnehmer*innen versichern, dass die von ihnen gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und E-Mailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.
Ich weise darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten der Teilnehmer*innen ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb stimmen die Teilnehmer*innen und die Abstimmenden der Aufnahme in meinen Newsletter zu. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Im Falle eines Gewinns erklären sich die Gewinner*innen mit der Veröffentlichung ihrer Namen in den von der Veranstalterin genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe der Gewinner*innen auf der Webseite der Betreiberin und ihren Social Media Plattformen mit ein.
Die Teilnehmer*innen können ihre erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen.