Schutzstatus des Wolfes: Operation am offenen Herzen des EU-Naturschutzes
Strasbourg, 08.05.2025 Zum heutigen Beschluss des EU-Parlaments zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes und den damit verbundenen Angriffen auf die […]
Oft wird – selbst von Grünen – der Schutz der biologischen Vielfalt als „Orchideenthema“ (sic!) abgetan. Dabei sichert das Netz der verschiedenen Arten in den Ökosystemen unser Überleben. Es geht eben nicht nur darum, dass eine hübsch anzusehende Blume – oder eine hässliche Kröte – verschwinden. Aussterben ist so ziemlich das Endgültigste auf unserem Planeten. Es geht darum, dass ganze Ökosysteme zusammenbrechen.
Strasbourg, 08.05.2025 Zum heutigen Beschluss des EU-Parlaments zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes und den damit verbundenen Angriffen auf die […]
Jutta Paulus, umweltpolitische Sprecherin der Grünen Europafraktion, äußert sich zum Frontalangriff auf die FFH-Richtlinie: “Was hier geschieht, ist ein Frontalangriff […]
Zur heutigen Ankündigung der Umsetzung des Hochseeschutz-Abkommens in europäisches Recht erklärt die umweltpolitische Sprecherin der Grünen Europafraktion, Jutta Paulus: „Die […]
Strasbourg, 31.03.2025 Soeben hat der Umweltausschuss des EU-Parlaments gegen die Einsprüche zur Finanzierung des LIFE-Programms gestimmt. Diese wurden von Konservativen […]
Soeben hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag zur Herabsetzung des Schutzstatus’ des Wolfes in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie vorgeschlagen. Hierzu äußert sich […]
Hintergrund, Entstehung und Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens zum Gesetz zur Rettung der Natur: Die Entstehung und Verabschiedung der EU-Verordnung über die […]