Fotowettbewerb: Lieblingsorte - Unsere Natur, unsere Heimat
Unsere Natur ist voller besonderer Plätze: verwunschene Wälder, blühende Wiesen, stille Moore, plätschernde Bäche und Flüsse oder kleine Oasen am […]
Oft wird – selbst von Grünen – der Schutz der biologischen Vielfalt als „Orchideenthema“ (sic!) abgetan. Dabei sichert das Netz der verschiedenen Arten in den Ökosystemen unser Überleben. Es geht eben nicht nur darum, dass eine hübsch anzusehende Blume – oder eine hässliche Kröte – verschwinden. Aussterben ist so ziemlich das Endgültigste auf unserem Planeten. Es geht darum, dass ganze Ökosysteme zusammenbrechen.
Unsere Natur ist voller besonderer Plätze: verwunschene Wälder, blühende Wiesen, stille Moore, plätschernde Bäche und Flüsse oder kleine Oasen am […]
Katrin Eder und Jutta Paulus: „Klare Haltung zahlt sich aus – Eine Entscheidung für unsere Natur und Zukunft“ Der geplante […]
Brüssel/Berlin, 27.06.2025 Gasbohrungen – Watt is love: Finger weg von unserer Natur! Am 02.07.2025 plant das Bundeskabinett das völkerrechtliche Abkommen […]
Brief von MdEP Jutta Paulus, MdEP Isabella Lövin und MdB Jan-Niclas Gesenhues zu den Verhandlungen der Fangquoten in der Ostsee: […]
Strasbourg, 19.06.2025 Pressemitteilung Zur Forderung des Bundesumweltministers Schneider nach einer Fristverlängerung zur Einreichung der Entwürfe der Nationalen Umsetzungspläne sowie dem […]
Brüssel, 10.06.2025 Zum heute veröffentlichten Bericht der Europäischen Umweltagentur zur gerechten Klimaresilienz äußert sich die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Die […]