Aktuelle Termine:
- Dienstag, 25. Oktober 12:00-14:00 Uhr, Veranstaltung zur Lärmbelästigung unter Wasser und zu blauen Geschwindigkeiten
- Freitag, 21. Oktober, 17:30 Uhr, Sälchen der ev. Friedenskirche,Remigiusstr.33,66424 Homburg/Beeden Regionale Transformationsprozeße gestalten
- Dienstag, 11. Oktober, 18:30-20:00 Uhr, Webinar Europe Calling „Mehr Sonne, mehr Wind, mehr Frieden!“
Bereits vergangene Termine:
Oktober 202
- Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr: Jutta bei der BAG Arbeit Soziales Gesundheit
September 2022
- „Themenwoche: Klimakiller Methan“ Montag, 26. September – Donnerstag, 29. September
- Montag, 26. September, 19:00 Uhr: „Feierabendtalk zu Klimarassismus mit Prof. Dr. Matthias Quent“
- Dienstag, 27. September, 17:30-21:00 Uhr: „Ausstellungseröffnung und Diskussion zur Methanwoche“ in Brüssel
- Mittwoch, 28. September, 19 Uhr: Webinar „LNG – Die dunkle Seite des Booms“
- Donnerstag, 29. September, 19 Uhr: Webinar „Brasilien vor den Wahlen: Eine neue Chance für’s Klima?“
- Freitag, 23. September – Samstag, 24. September, Bundesarbeitsgemeinschaft Energie (BAG) in Mainz
- Freitag, 23. September, 15 Uhr: Jutta beim Klimastreik in Mainz, Schillerplatz
- Mittwoch, 21. September, 18:00-20:30 Uhr: „Bee wild- Veranstaltung zum Wildbienenschutz in Kaiserslautern“, Kulturraum Krömmer, Bismarckstr. 35 in Kaiserslautern
- Mittwoch, 21. September: Jutta bei der Saatgutdatenbank im Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Samstag, 10. September, 14:00-16:00 Uhr: RhineCleanUp mit dem KV Speyer
- Freitag, 02. September, 15:00-16:30 Uhr: Webinar „Verkannt, verleugnet, vergessen? – ME/CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom“
- Donnerstag, 01. September, 20:00-22:00 Uhr: Amore für die Moore Folge 9 – Sachsen-Anhalt
August 2022
- Mittwoch 24. August 14:30-16:30 Uhr: Jutta auf der ACHEMA in Frankfurt bei der Podiumsdiskussion „Strategies to a circular economy in plastics: the role of European diversity“
- 18.-28. August: Juttas Sommertour Grünens Band
- Donnerstag, 18. August: Grünes Band mit dem RV Sonneberg-Hildburghausen
- Freitag, 19. August: RV Schmalkalden-Meiningen-Suhl
- Samstag, 20. August: Wanderung am Grünen Band mit dem RV Schmalkalden-Meiningen-Suhl
- Sonntag, 21. August: „Oder an die Freude“ Criewen – Nationalpark Unteres Odertal mit Hannah Neumann MdEP
- Montag, 22. August: Osterode am Fallstein mit dem KV Harz
- Dienstag, 23. August: Wanderung Grünes Band rund um Katharinenberg mit MdL Laura Wahl
- Freitag, 26. August: Radtour am Grünen Band mit dem KV Börde
- Samstag, 27. August: KV Ludwigslust-Parchim, NSG Binnendünen bei Klein Schmölen
- Sonntag, 28. August: Greifswald Moorzentrum mit Hannes Damm MdL
Juli 2022
- Mittwoch, 20. Juli, 19:00 Uhr, Podiumsdiskussion in Neuwied: „Klimaschutz, kann ich mir das noch leisten?“
- Sonntag, 03. Juli 10:15-12:15 Uhr, Jutta beim EWS Stromseminar auf der Podiumsdiskussion Europas Weg zum Klimakontinent
Juni 2022
- Freitag, 10. Juni 2022, 19:00-21:00 Uhr, Online-Veranstaltung der JEF Hessen mit Jutta Paulus: Der European Green Deal – Chance und Herausforderung
Mai 2022
- Montag, 30. Mai 2022, 19:00-20:00 Uhr, Juttas Feierabendtalk mit Toni Hofreiter
- Freitag, 20. Mai 2022, 19:00-20:30 Uhr, Jutta bei der Podiumsdiskussion „EU-Green-Deal: Politischer Erfolg für die Bekämpfung des Klimawandels oder eine vertane Chance?“
- Freitag, 13. Mai, 15:00-16:30 Uhr: High-Level-Konferenz: „Bis dass der Tod uns scheidet? Schluss mit den „Ewigkeitschemikalien“ PFAS in Europa!“
- Donnerstag, 12. Mai, 14:00-15:45 Uhr: Jutta als Keynote-Speaker beim European Green Infrastructure Day 2022
- ABGESAGT/VERSCHOBEN, „Spieleabend Democracy 4 – Ein Twitch-Abend, der zeigt, wie sehr Klima- und Gesundheitspolitik miteinander zusammenhängen.“
- Dienstag, 10. Mai, 18:30-19:30 Uhr, „Feierabendtalk Natur in die Stadt! – Wie Parks, Wäldchen, Alleen und Flussufer zum Wohlbefinden in unseren Städten beitragen“
- Freitag, 06. Mai, 16:00-17:30 Uhr: „Von Mäusen und Menschen – Was wir für den Artenschutz tun müssen. Ein Webinar zur 100. Spezies der Woche“
April 2022
- Samstag, 23. April 2022, 15:00-17:00 Uhr: Jutta beim Neumitgliedertreffen in Neuwied
- Mittwoch, 20. April 2022, 19:00-20:00 Uhr: Webinar: „Explodierende Gas- und Benzinpreise: Energie-Union für Europas Zukunft?“
- Montag, 11. April 18:00 Uhr: Juttas Feierabendtalk mit Dirk Steffens, zur Buchvorstellung “Projekt Zukunft” Energiewende, Biodiversität, Renaturierung: Warum Politik mehr auf die Wissenschaft hören muss!
- Mittwoch, 06. April 20:00 Uhr: Webinar – Energie, Frieden, Europa
März 2022
- Mittwoch, 23. März 2022, 19:00 Uhr: Webinar „All you can ask“ Energiepolitik
- Montag, 21. März 2022, 19:00-20:00 Uhr: Webinar „BEST Belt calling – your proposals for the European Green Belt!“
- Montag 14. März 2022, 19:30-20:30 Uhr: Feierabendtalk: „Brennpunkt Energiepolitik – Was die EU jetzt tun muss“
- Freitag 11. März 2022, 19:00-21:00 Uhr: Webinar „Klimaschutz in kleinen Städten – Beispiel Haldensleben“
- Donnerstag 10. März 2022, 14:00-15:30 Uhr: The Rewards of Nature Restoration: Will the new EU law deliver?
- Mittwoch 02. März 2022, 18:00 Uhr: Webinar „A bridge over troubeld water- Internationale Online-Konferenz zur Biodiversität“
Februar 2022
- Dienstag 22. Februar 2022, 10:30-12:00 Uhr: „Enhancing the Sustainability of Data Centres – what can the Fit-for-55 Package do?“
- Mittwoch 09. Februar 2022, 19:30 Uhr: Webinar: „Corona: Pandemie oder Endemie – Wie geht es 2022 weiter?“
- Dienstag 08. Februar 2022, 20:00 Uhr: Webinar: „EU-Taxonomie – eine Gefahr für unsere Energiewende?“
- Mittwoch 02. Februar 2022, 19:00 Uhr: Eil-Webinar: „Öko-Siegel für Atomkraft und Gas? Was schlägt die Kommission vor, und wie geht es weiter?“
Januar 2022
- Freitag 21. Januar 2022, 19:00-20:30 Uhr: Webinar: „Der Preis ist heiß! – Günstiger Strom mit Erneuerbaren Energien.“
- 12. / 19. / 26. Januar 2022 Online Event „Aarhus-Konvention und runder Tisch zu Kernkraft“
- Dienstag, 11. Januar 2022, 18:00 Uhr: Insta-Live „Europa was geht?“- Neue EU-Regeln für den Treibstoff der Zukunft mit Anna Cavazzini und Jutta
- AUF 2022 VERSCHOBEN „Juttas Feierabendtalk mit Karl Lauterbach“
Dezember 2021
- Donnerstag 9. Dezember 19:00 Uhr „MIT GRÜN GEHT’S LOS! Was der Koalitionsvertrag für die Umweltpolitik bedeutet.“
- Donnerstag 02. Dezember 2021, 20:00 Uhr Amore für die Moore Folge 8 – Bayern
- Mittwoch 01. Dezember 2021, 20:00 Uhr Webinar: „Aufbruch für Europa? Was der Koalitionsvertrag für die Europapolitik bedeutet“
November 2021
- Dienstag 23. November 2021, 20:00 Uhr Europe Calling „Klimapolitik in der Energiepreisfalle – Wie Klimaschutz und bezahlbare Energie zusammenpassen“
Oktober 2021
- Freitag, 29. Oktober 2021, Bekanntgabe der Gewinner*innen des Fotowettbewerbs „LET IT FLOW“
- Mittwoch, 27. Oktober 2021, 18:00-19:30 Uhr, Internationale Online Konferenz zu Moorschutz „Bring back bogs – let´s re-peat“
- Dienstag, 26. Oktober 2021, 18:30-20:00 Uhr, Feierabendtalk mit Hannes Jaenicke – Lebensversicherung Artenschutz: Erhalten, was uns erhält
- Montag, 25. Oktober 2021, 20:00-21:30 Uhr, Amore für die Moore Folge 7 – Niedersachsen
- 25.-29. Oktober, Themenwoche Naturschutz
- 11.-24. Oktober, Fotowettbewerb – LET IT FLOW
- Montag, 4. Oktober 2021, 14:30-16:00 Uhr Online Event „EU methane legislation – How to reduce the unabated by 2030“
September 2021
- Freitag, 24. September 2021, 13:30 Uhr Globaler Klimastreik in Neustadt/Wstr.
- Freitag, 24. September 2021, 10-12 Uhr Infostand Mainzer Innenstadt
- Mittwoch, 22. September 2021, „SOS im FFH – Juttas Feierabendtalk„
- Montag, 20. September 2021, 16-18 Uhr Infostand in Ludwigshafen
- Samstag, 18. September 2021 Infostände in Landau und Insheim
- Donnerstag, 16. September 2021, 19-22:00: Karlsruher Atomtage: Jutta auf der Podiumsdiskussion zu Neuer Atomlobbyismus in der EU – was heißt das für Europa?“
- Dienstag, 14. September 2021 um 20:00 Uhr: Podiumsdiskussion mit Jutta Paulus und Sven Giegold: Braucht EUROPA eine neue Bundesregierung ? Roxy Kino, Neustadt/Wstr.
- Samstag, 11.September 2021 10:00-12:00: Jutta und Tabea beim Clean up an der Selz
- Freitag, 10. September 2021, 19:00-21:00 Uhr: „Naturschutz zwischen Hessischem Ried und der EU – Europaabgeordnete Jutta Paulus zu Gast in Bürstadt“
- Montag, 06. September 2021, 19:00-21:00 Uhr: Online Event: „Lebendige Flüsse statt tödlicher Fluten – Flussrenaturierung und Hochwasserschutz jetzt!“
- Freitag, 03. September 2021, 18:00 Uhr: „Spaziergang mit Torsten Klein und Jutta entlang der Nister in Dreisbach“
August 2021
- Dienstag, 24. August 2021, Besuch der Europäischen Umweltagentur EEA in Kopenhagen.
Juli 2021
- Freitag, 23. Juli 2021, 18:00 Uhr: Besuch des Natura 2000 Gebiet „Mehringer Höhe“ mit dem KV Trier-Saarburg.
- Freitag, 23. Juli 2021, 10:00-11:30: Besuch FFH Gebeit Uhlerborner Dünen.
- Donnerstag, 22. Juli 2021, 19:00-21:00 Uhr, Online-Podiumsdiskussion:“Zukunft der Chemie-Industrie: Klima schützen – Arbeitsplätze sichern“
- Donnerstag, 22. Juli 2021, 16:30 Uhr, Lesung „Aufs Land“ mit Dr. Ernst Paul Dörfler beim KV Neustadt an der Weinstraße
- Mittwoch, 21. Juli 2021, 19:00-21:00 Uhr, Jutta bei einer Online Veranstaltung von JEF Darmstadt und GJ Darmstadt.
- Mittwoch, 21. Juli 2021, 16:00-18:00 Uhr, Lesung „Aufs Land“ mit Dr. Ernst Paul Dörfler beim KV Kaiserslautern
- Mittwoch, 14. Juli 2021, 20:00-21:00 Uhr, Juttas Feierabendtalk zu Gewässern: Zwischen Belastung, Schutz und Renaturierung
- Donnerstag, 08. Juli 2021, 15:00-17:00 Uhr Online Event: „Let it flow – Remove barriers, restore river ecosystems!“
- Donnerstag, 08. Juli 2021, 10:30-12:00 Uhr Online Workshop „State aid guidelines revision & community energy: what’s at risk?“ von REScoop.eu
- Mittwoch, 07. Juli 2021, 13:00-14:00 Uhr Online Event: „Building like there is no tomorrow: (Un)sustainable energy in the Balkans and beyond“
- Dienstag, 06. Juli 2021, 12:30 -14:00 Uhr: Online-Event: How to decarbonise shipping by 2050?
- Montag, 05. Juli 2021, 16:30-17:45 Uhr: POLITICO-Live: Farming in a climate neutral Europe
- Donnerstag, 01. Juli 2021, 20:00-21:00 Uhr: Online Event: „#JetztErstRecht: Klagen statt fragen – Sorgen Gerichte für nachhaltige Politik?“
Juni 2021
- Mittwoch, 23. Juni 2021, 18:00-20:00 Uhr Online Event: “Der klimaschädliche Energiecharta-Vertrag in der Kritik“
- Freitag 18. Juni 2021, 12:30-14:00 Uhr Online Event: „Is making the EU champion of Green Ships a Utopia?“
- Dienstag 15. Juni 2021, 13:30-15:30 Uhr Online Event zur Zukunft der Seeschifffahrt: „Is bigger, really better for all?“
- Donnerstag 10. Juni 2021, 11:45-12:30 Uhr Jutta beim Kopernikus-Symposium 2021 in der Session „Zukunft der nationalen und europäischen CO2-Bepreisung“
- Mittwoch 02. Juni 2021, 19:00 Uhr „Juttas Feierabendtalk – Global denken, lokal handeln: Für eine giftfreie Umwelt“
Mai 2021
- Freitag 28. Mai 2021, 20:00-22:00 Uhr „Amore für die Moore Folge 6 – Schleswig-Holstein“
- Dienstag 25. Mai 2021, 14:00-15:30 Uhr „EU Green Week 2021 – DUH Partner Event No.1: Methane and Black Carbon“
- Montag 17. Mai 2021, 18:00-20:00 Uhr BUND-Onlinedebatte „Schutzgebiete, die schützen. Landschaft, die erhält. Neue Chancen für die Zukunft des Naturschutzes!“
- Dienstag 11. Mai 2021, 13:30-14:15 Uhr, „SolarPower Summit 2021, Day 2, Panel Solar4Businesses“
- Samstag 8. Mai 2021, 18:00-19:00 Uhr, „Online-Gesprächsreihe Europa aus drei Perspektiven der Jugendpresse Rheinland-Pfalz“
- Mittwoch 5. Mai 2021, 20:00-22:00 Uhr, „Delegations Webinar – Die Konferenz zur Zukunft der EU: Grüne Forderungen und Erwartungen“
- Dienstag 4. Mai 2021, 18:00-19:00 Uhr, „Feierabendtalk mit Jutta- Wasserstoff“
- Dienstag 4. Mai 2021, 15:00-16:30 Uhr, Jutta als Referentin bei der Fachkonferenz: „Methane Emissions from Oil & Gas: Status Quo and Perspectives on Regulation“
April 2021
- Montag 26. April 2021, 18:30-21:30 Uhr, „Verstrahlt – Ist eine nachhaltige Abkehr von der Atomenergie (un)lösbar?“
- Mittwoch 7. April 2021, 18:00-19:00 Uhr, „Feierabendtalk mit Jutta – Was ist eigentlich Rewilding?“
März 2021
- Montag 22. März 20:00-22:00 Uhr, Webinar #27 „Amore für die Moore Folge 5 – Mecklenburg-Vorpommern“
- Freitag 19. März 9:30-11:00 Uhr, Webinar #26 „Green Deal und Nature Restoration Plan- Kann die EU den Artenschwund stoppen?“
- Dienstag 16. März 19:00-21:00 Uhr, Webinar #25 „Stand der Energiewende in Rheinland-Pfalz“
- Donnerstag 11. März 16:00-18:00 Uhr, Jutta beim Online Fachgespräch „10 Jahre nach Fukushima – Atomrisiko Europa?“
- Donnerstag 04. März 19:00-20:30 Online-Veranstaltung „Die Impfstrategie der EU – Entscheidungen aus Brüssel, Perspektiven vor Ort“
Februar 2021
- Montag 15. Februar 16:00-17:00 Uhr „Bei Beschwerden fragen Sie Ihre Abgeordnete und Apothekerin – Online-Sprechstunde mit Jutta Paulus“
- Donnerstag 11. Februar 19:00-21:00 Uhr Webinar „Klimaneutrale Chemieindustrie“
- Freitag 05. Februar 20:00 Uhr Jutta zu Gast bei der Online Veranstaltung der Grünen Maxdorf und Elias Weinacht: „Wertvolle Artenvielfalt in Maxdorf schützen – NATURA2000 Gebiet erhalten“
- Donnerstag 04. Februar 20:00-22:00 Uhr Webinar: „Brexit-Deal: Eine grüne Bewertung“
Januar 2021
- Donnerstg 21. Januar 2021 20:00-21:30 Uhr Online Event: „Amore für die Moore- die Eifelmaare“ mit Jutta Blatzheim-Roegler MdL
- Sonntag 17. Januar 2021 17:00 bis 19:00 Uhr Online Event: Europe Calling “Contain COVID-19 – Der Europäische Weg raus aus den Lockdowns” mit Dr. Viola Priesemann
- Montag 11. Januar 2021 20:00 bis 22:00 Uhr Webinar „Amore für die Moore – das Weingartener Moor“
- Sonntag 10. Januar 2021 14:00-15:30 Uhr Digitaler Neujahrsempfang Grüne KV Süpfalz
- Donnerstag 7. Januar 2021 20:00 bis 22:00 Uhr Webinar „Amore für die Moore – Federsee“
Dezember 2020
- 16. Dezember 20:00 bis 22:00 Uhr Webinar „Giftige Chemikalien in Kinderspielzeugen“
- 15. Dezember 11:00 bis 12:15 EURACTIV Virtual Conference “A sustainable path to climate neutrality: How can energy utility operators contribute?
- 10. Dezember 20:00 bis 22:00 Webinar Amore für die Moore – Ochsenbruch Moor in Landkreis Birkenfeld
- 04. Dezember 19:00 bis 20:30 Uhr Webinar: „Abfallwirtschaft & Ressourcenmanagement“
- 03. Dezember 10:00 bis 12:00 Uhr Webinar: „Bring Back Bogs – Mehr Moore! Feucht- und Torfgebiete im Mittelpunkt des EU-Naturwiederherstellungsplans“
- 01. Dezember 9:00 bis 11:00 Uhr Online Discussion: „Medicines shortages: Giving up? Finding solutions!“
November 2020
- 26.November 18:00 bis 20:00 Uhr Online-Podiumsdiskussion der AOK zur Covid-19 Pandemie
- 25.November 20:00 bis 22:00 Uhr Webinar Coronamythen- Fakt und die Suche nach Fiktion mit dem Hoaxilla Podcast.
- 23.November 17:30 bis 18:30 Uhr 4. International Workshop Conference/Webinar for Small- and Medium Wind
Oktober 2020
- Donnerstag 29. Oktober 20:00-22:00 Uhr Webinar: „Deutsche Ratspräsidentschaft: Eine grüne Zwischenbilanz“
- Montag 05. Oktober 18:00-19:00 Webinar #13 „Nachhaltige und naturverträgliche Energiesysteme wie können wir das Klima und die Biodiversität retten“
- Freitag 02. Oktober 11:00-12:30 Webinar auf Englisch mit ClimACT und Tiemo Wölken zum Thema EU-Emissionsreduktionsziel 2030
- Donnerstag 01. Oktober 16:30-18:00 Webinar auf Englisch: „Smoke on the Water: European Proposals to Regulate Shipping Industry Emissions“
September 2020
- Dienstag 01. September 2020 10:00-12:30 Webinar #12: Europäische Chemiewende – nachhaltig, wettbewerbsfähig, schadstofffrei
August 2020
- Sonntag 30. August 2020 11:00-12:30 Eröffnung Europabüro in Koblenz
- Sonntag 30. August 2020 13:00-15:00 Koblenz Hbf Wir haben es satt – Demo in Koblenz
Juni 2020
- Mittwoch 01. Juli 2020 19:00-20:30 Externes JEF-Webinar: „Green New Deal meets Covid-19: Kann die EU (noch) zum Klimaretter werden?“
- Dienstag 30. Juni 2020 9:00-10:30 Externes Webinar „Cooling Down Europe’s Heating System“
- Freitag 26. Juni 2020 18:00-19:00 Webinar #11 „Was bedeutet der EU-Green Deal für die Pfalz?“
- Montag 15. Juni 2020 18:00-20:00 Webinar #10 „Erneuerbare- und Bürgerenergie in Europa“
- Donnerstag 11. Juni 2020 18:00-20:00 Webinar #9 „Planetare Grenzen – Europas Leben auf Messers Schneide“
Mai 2020
- Montag 18. Mai 2020 18:00-20:00 Webinar #8: „Woher kam COVID19 – wie Wildniszerstörung und Pandemien zusammenhängen“
- Dienstag 12. Mai 2020 18:00-19:00 Webinar #7: Containment Strategies against Covid-19: Experiences from New Zealand
- Dienstag 05. Mai 2020 20:00-22:00 Webinar #6: „Biodiversität vs. Betonierung: Flächenverbrauch in Deutschland“
April 2020
- Mittwoch 29. April 2020 17:30-19:00 Webinar #5: „Lost in Calculation? Wie kommen wir bei Corona zu verlässlichen Zahlen?“
- Donnerstag 23. April 2020 18:00-19:00 Webinar #4: Containment Strategies against Covid-19: Experiences from Taiwan
- Montag 20. April 2020 18:00-19:00 Webinar #3: Containment Strategies against Covid-19: Experiences from the Republic of Korea
- Montag 06. April 2020 18:00-20:00 Webinar #2: Greenhouse Gas Emissions in Maritime Shipping: Europe must act!
- Freitag 03. April 2020 18:00-20:00 Webinar #1: Energie in Bürger*innenhand: Wie wir zusammen die Klimawende schaffen
Januar 2020
- Sonntag 26. Januar 2020 14:00 Neujahrsempfang Grüne KV Neustadt an der Weinstraße
- Freitag 24. Januar 2020 19:00 Neujahrsempfang Grüne KV Kaiserslautern
- Sonntag 19. Januar 2020 11:00 Neujahrsempfang Grüne KV Germersheim, Landau, Südliche Weinstraße und GJ Südpfalz
- Samstag 11. Januar 2020 18:00 Neujahrsempfang Grüne KV Ludwigshafen
- Samstag 11. Januar 2020 16:00 Neujahrsempfang Grüne KV Rhein-Pfalz
Dezember 2019
- Mittwoch 11. Dezember 2019 Webinar: „Klimakonferenz for Future“