Klima & Energie

Vor drei Jahren spielte die EU im Pariser Klimaabkommen eine tragende Rolle – es wird Zeit, das mit Leben zu füllen! Denn noch sind die gesetzten Ziele viel zu niedrig, um die völkerrechtlichen Verpflichtungen aus diesem Abkommen zu erfüllen.

Letzte Beiträge

World Nuclear Industry Status Report 2025 - Millardengrab Atomkraft

Brüssel, 23.09.2025   Zum gestern vorgestellten Word Nuclear Industrie Status Report 2025 erklärt die atompolitische Sprecherin der Grünen Europafraktion, Jutta […]

Klimaziele 2040 nur mit gesunden Böden, Wäldern und Mooren erreichbar

Brüssel, 30.06.2025 Zum heute (30.06.2025) veröffentlichten Bericht der Europäischen Umweltagentur zur Stärkung der Kohlenstoffsenken in Europas Landflächen erklärt die umweltpolitische […]

Freiheitsenergien bringen Wohlstand und Sicherheit

Pressemitteilung: Zum heute (26.06.2025) erschienen Bericht der Europäischen Umweltagentur “Erneuerbare Energien und Elektrifizierung industrieller Prozesse” erklärt Jutta Paulus, Mitglied des […]

EU stärkt eigene Unabhängigkeit im Energiebereich

Strasbourg, 17.06.2025 Zum heute vorgestellten Vorschlag zum Ausstieg aus russischem Öl und Gas erklärt Jutta Paulus, Verhandlerin der Grünen Fraktion […]

Methanverordnung nicht unter den Omnibus werfen

Strasbourg, 16.06.2025  Zum heutigen Beschluss der polnischen Ratspräsidentschaft, nach der Öffnung der Methanverordnung zu rufen, äußern sich die EU-Parlaments-Chefverhandlerin der […]

Klimaschutz ist Katastrophenschutz

Brüssel, 10.06.2025 Zum heute veröffentlichten Bericht der Europäischen Umweltagentur zur gerechten Klimaresilienz äußert sich die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Die […]