Am 28. März hat die NGO Transport & Environment ein Gipfeltreffen zu Nicht-CO2-Auswirkungen des Luftverkehrs veranstaltet. Die Veranstaltung hat auf Englisch stattgefunden. Ich war bei der Podiumsdiskussion vertreten. Die Aufzeichnung […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 5. April – Straßburg Chance vergeben: Europäisches Parlament setzt fossile Infrastruktur auf die Überholspur Soeben hat das Europäische Parlament in Straßburg die Revision der „TEN-E-Verordnung“ abgestimmt. Die Verordnung […]
PRESSEMITTEILUNG – Straßburg, 4. April 2022 Neuer IPCC-Klimabericht: Die EU kann und muss Klimaschutz beschleunigen Heute (Montag, 4. April) hat das IPCC-Gremium den dritten Teil seines sechsten Sachstandsberichts vorgelegt. Der […]
+++Aufzeichnung jetzt hier ansehen+++ Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine stellt die gesamte Welt vor selten dagewesene Herausforderungen. Während die mutigen Ukrainer*innen für ihre Freiheit kämpfen, sucht der Westen nach […]
Rund ein Viertel der bekannten Tier- und Pflanzenarten auf unserer Erde sind bedroht, davon ist die Hälfte stark gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht. Laut Europäischer Umweltagentur hat sich der […]
Heute, am 24. März habe ich zusammen mit 44 EU-Abgeordneten einen fraktionsübergreifenden Brief an die EU-Kommission geschrieben, indem wir unsere Forderungen nach einer starken und ehrgeizigen EU-Verordnung zur Wiederherstellung der […]
PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 23. März 2022 Gaspreise/Energieunabhängigkeit Grünen/EFA fordern EU-Strategie für Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien Zu den heute (Mittwoch, 23. März) von der Europäischen Kommission vorgestellten […]
Mittwoch, 23.03.2022 um 19:00 Uhr +++JETZT ANMELDEN+++ Energieabhängigkeit von Russland, Taxonomie, Energieautonomie, Energieeffizienz, beschleunigte Energiewende, steigende fossile Energiepreise, PtG oder LNG? Das sind nur ein paar Themen, die die Europäische […]
Mein Einspruch gegen den Vorschlag der Kommission, die Grenzwerte für das Fungizid Flutianil in importiertem Obst und Gemüse zu erhöhen, wurde im Umweltausschuss angenommen, die Abstimmung im Plenum steht aber […]
Montag, 21. März 2022, 19:00-20:00 Uhr Die Veranstaltung findet auf Englisch statt!!! +++Anmeldung hier+++ Das Pilotprojekt BEST BELT hat zum Ziel, die einzigartigen Landschaften entlang des Europäischen Grünen Bands besser […]