Heute (Mittwoch, 31. Mai) hat die EVP (Christdemokraten) die Verhandlungen über die Position des Europäischen Parlaments zum Kommisisonsvorschlag für das Gesetz zur Rettung der Natur (Renaturierungsgesetz, Nature Restoration Law) verlassen. […]
Die beiden meinungsgebenden Ausschüsse im Europäischen Parlament für Landwirtschaft (AGRI) und Fischerei (PECH) haben den Gesetzesvorschlag der EU-Kommission für ein Gesetz zur Rettung der Natur („EU Nature Restoration Law“) abgelehnt. […]
Der Schutz unserer Lebensgrundlagen und unserer Gesundheit sollten selbstverständlich sein. Doch was sich gerade in Brüssel abspielt, ist der schamlose Versuch, Wahlkampf auf Kosten der Allgemeinheit zu machen. Wichtige Teile […]
I. Hintergrund (Hier auch als PDF) Der Klimakiller Methan: Zweitwichtigstes Treibhausgas, Hauptbestandteil von Erdgas, Konzentration in der Atmosphäre derzeit höher als je zuvor seit Beginn der Messungen. Kurze Lebensdauer: nach […]
Vor den anstehenden Verhandlungen über die Methan-Verordnung fordert die breite Mehrheit der Mitglieder des Europäischen Parlaments ein Verbot des routinemäßigen Ablassens und Abfackelns von Methan, Verpflichtungen zu Erkennung und rascher […]
Diese Woche stimmen wir im Europäischen Parlament über meinen Vorschlag zur Parlamentsposition für eine neue EU-Methanverordnung ab. In den zuständigen Fachausschüssen hat bereits eine große Mehrheit den von mir ausgearbeiteten […]
Es ist Zeit, unsere Aufmerksamkeit einmal wieder auf unsere stillen Klimahelden zu richten – Moore! Sie sind nicht nur wichtige Kohlenstoffspeicher, sondern spielen auch eine bedeutende Rolle bei der Regulierung […]
Soeben haben die beiden zuständigen Fachausschüsse im Europäischen Parlament mit großer Mehrheit einen Vorschlag für die Verhandlungsposition des Parlaments bei den Verhandlungen mit Rat und Kommission zur neuen EU-Methanverordnung angenommen. […]
I. Hintergrund Der Klimakiller Methan: Zweitwichtigstes Treibhausgas, Konzentration in der Atmosphäre derzeit höher als je zuvor seit Beginn der Messungen. Kurze Lebensdauer: nach ca. 12 Jahren wird Methan zu Kohlendioxid […]
Das Thema Ewigkeitschemikalien begleitet mich seit Beginn dieser Legislaturperiode 2019. Das zugrundeliegende Problem ist selbstverständlich älter. Einer der Gründe, warum ich 2019 für das Europaparlament kandidiert habe, war der Wille, […]