Der Klimawandel ist da und die Anpassung von Städten, Landwirtschaft und Wirtschaft notwendig. Um Vorbereitungen für zunehmende Hitzewellen, Dürren und extreme Wetterereignisse zu treffen, gibt es zahlreiche europäische Projekte, die vor allem auf die Natur als […]
PRESSEMITTEILUNG, Freitag, 23. April 2021 – Brüssel 35 Jahre Nuklearkatastrophe von Tschernobyl: Europäische Atom-Nostalgie stoppen! Am 26. April 1986 ereignete sich im Atomkraftwerk Tschernobyl eine nukleare Katastrophe, die unzählige Tote, […]
Hier finden Sie den aktuellen Stand zu den Verhandlungen zum Energie-Chartavertrag (ECT), unsere Grüne Position sowie eine Strategie für die Zukunft. Dieses Papier wurde von meiner Kollegin Anna Cavazzini MdEP […]
PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 15. April 2021 – Brüssel Europäische Umweltagentur: Klimakrise und Artensterben MIT der Natur bekämpfen Ein heute von der Europäischen Umweltagentur EEA vorgestellter Bericht zeigt, wie mit naturbasierten Lösungen […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 30. März 2021 – Brüssel Der Klimagipfel der Internationalen Energiebehörde muss auch eine klare Absage an die Atomkraft sein! Morgen lädt die Internationale Energiebehörde (IEA) zu ihrem […]
PRESSEMITTEILUNG, Freitag, 26. März 2021 – Brüssel Neue EU-Dual Use-Verordnung: Deutschland muss Uranexport an Russland endlich beenden Am Donnerstagabend nahm das Europäische Parlament mit großer Mehrheit die neue EU-Verordnung […]
Webinar „Stand der Energiewende in RLP“ am 16. März 2021 19:00-21:00 Uhr Hier finden Sie die Aufzeichnung. Am 13. Januar 2021 wurde der Landesverband Erneuerbare Energien Rheinland-Pfalz / Saarland e.V. […]
Windenergieausbau steckt fest! In einem Brief an die EU-Energiekommissarin Kadri Simson erkundige ich mich nach dem Stand der wettbewerbsrechtlichen Prüfung des deutschen EEG. Hier ist der Brief: Letter to Commissioner […]
Windkraftgegnerinnen und -gegener argumentieren häufig mit Umweltschäden und lehnen deren Ausbau rundheraus ab. Windsensible Tierarten wie Milane und Fledermäuse gibt es durchaus und ihr Schutz ist ein sehr wichtiges Artenschutzziel. […]
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 10. März 2021 – Brüssel 10 Jahre Tohoku-Erdbeben und Fukushima-GAU mahnen zu weltweitem Atomausstieg Anlässlich des zehnten Jahrestags des Tohoku-Erdbebens in Japan mit schätzungsweise 20.000 Toten kommentiert […]