Anlässlich der Ostermärsche mahnt die Landesvorsitzende und Europakandidatin Jutta Paulus die Bedeutung der Europäischen Union als Friedensprojekt an: „Nie wieder Krieg in Europa! Das war die Gründungsidee der Europäischen Union: […]
Im jüngsten Eurobarometer, der jährlichen Meinungsumfrage des Europäischen Parlaments in allen Mitgliedsstaaten der EU, zeichnet sich ein positiver Trend ab: Jeweils deutlich mehr als die Hälfte der Befragten finden, dass […]
Anlässlich der weltweiten Proteste am morgigen Freitag erklärt Landesvorsitzende und Europakandidatin Jutta Paulus: „Ich unterstütze die Proteste der Schülerinnen und Schüler, der Studierenden, der Jugendlichen, die ihre Zukunft in die […]
Die Erzeugung von Wärme ist für 40 % der energiebedingten C02 Emissionen verantwortlich. Zur Erreichung der Klimaziele muss deshalb im Wärmebereich unbedingt CO2 gespart werden. Dazu erklärt die GRÜNE Landesvorsitzende […]
Zum heutigen Antrag im Bundesrat zum Exportverbot von Kernbrennstoffen an marode grenznahe Kernkraftwerke erklärt Landesvorsitzende und Kandidatin für das Europäische Parlament Jutta Paulus: „Schon seit Jahren fordern wir, dass aus […]
m Rahmen des 6. Speyerer Energieforum am Donnerstag, 14. Februar 2019, spricht Landesvorsitzende und Europakandidatin Jutta Paulus die Eröffnungsrede. Hierzu erklärt Jutta Paulus: „Statt den Einstieg in die fossilfreie Energienutzung […]
Copyright of the picture by carbonclick.com Für die Einhaltung der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens ist es unvermeidlich, CO2-Emissionen wo möglich einzusparen. Mittlerweile gibt es viele Anbieter auf dem Markt, die […]
Viele Menschen versuchen, klimafreundlich zu leben. Sie nutzen im Alltag Fahrrad und ÖPNV oder gehen zu Fuß, kaufen wenig verarbeitete Lebensmittel aus regionalem und ökologischem Anbau, nutzen Kleidung und andere […]
Zu dem Ergebnis der Kohlekommission erklärt die Landesvorsitzende und Europakandidatin Jutta Paulus: „Der erzielte Kompromiss ist der längst überfällige Einstieg in den Kohleausstieg. Das wäre ohne die Klimabewegung so nicht […]
Beim Klimaschutz liegt der Fokus meist auf der Verringerung der Kohlendioxid-Emissionen. Das ist auch wichtig und richtig – nicht vergessen dürfen wir aber auch die Senken, also die ökologischen Systeme, die CO2 aufnehmen und speichern können.