Der Weltklimagipfel (COP28) endet mit einem Durchbruch zum Ausstieg aus Öl, Kohle und Gas. Die Präsidentschaft der Vereinigten Arabischen Emirate drohte zwischenzeitlich, das zu Beginn der Konferenz mit der Einrichtung […]
Springschwänze sind keine eigene Tierart, sondern eine Tierklasse und zwar eine besonders nützliche. Als Faustregel gilt: Je mehr verschiedene Springschwanzarten im Boden gefunden werden, desto besser ist die Bodenqualität. Das […]
Soeben nahm der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) das Verhandlungsergebnis zum neuen EU-Renaturierungsgesetz („EU Nature Restoration Law“) an. Vertreterinnen und Vertreter des Europäischen Parlaments, der EU-Kommission und der EU-Mitgliedstaaten waren […]
Im Vorfeld der 28. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP28) fordern die Mitglieder des Europäischen Parlaments in ihrer heute (Dienstag, 21. November) abgestimmten Resolution einen globalen Ausstieg aus allen fossilen Energieträgern […]
Soeben hat das Europäischen Parlament die gemeinsame Position zur neuen Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pestiziden (Sustainable Use of Pesticides Regulation, SUR) abgelehnt. Die SUR soll einen Beitrag zu […]
Auswertungen von langjährig gesammelten Pflanzendaten zeigen, dass über 70 Prozent der Gräser- und Kräuterarten in Deutschland seit den 1960er-Jahren zurückgehen. Dazu gehört auch die heutige Spezies der Woche, der Echte […]
+++Hier geht es zum Pressehintergrund.+++ In der Nacht auf den 15. November einigten sich das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedstaaten auf ein Verhandlungsergebnis zur neuen EU-Methanverordnung. […]
Soeben endeten die letzten Trilogverhandlungen zwischen Europäischem Parlament, EU-Kommission und Mitgliedstaaten zum EU-Renaturierungsgesetz („EU Nature Restoration Law). Das angenommene Verhandlungsergebnis muss noch final vom Europäischem Parlament und dem Rat der […]
Der wunderschöne Apollofalter ist der CDU offenbar ein Dorn im Auge. Denn derzeit fordert sie im deutschen Bundestag, die Vorschriften für den Pestizideinsatz im Terrassen- und Steillagenweinbau wie beispielweise an […]
Ihr erinnert euch: Vor dem Sommer hatten wir eine extrem enge Abstimmung zum Gesetz zur Rettung der Natur – dem EU-Renaturierungsgesetz. Nur mit eurer Hilfe und dem öffentlichen Druck konnten […]