
Was ist die EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) und warum ist sie wichtig? Die Neufassung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden stellt die Weichen für einen klimaneutralen Gebäudebestand in der EU bis […]
Was ist die EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) und warum ist sie wichtig? Die Neufassung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden stellt die Weichen für einen klimaneutralen Gebäudebestand in der EU bis […]
15.02.2023 Im Europäischen Parlament läuft ein Angriff der ultrarechten identitären Fraktion (ID) gegen die neue EU-Methanverordnung. Mit Falschbehauptungen wird versucht, den Gesetzgebungsprozess auf Eis zu legen und strengere EU-Regeln gegen […]
Diese Woche stimmen wir im Europäischen Parlament über die neue Gebäudeeffizienzrichtlinie und über die Schaffung eines neuen Gesundheitsausschusses ab. In den Debatten geht es unter anderem um CO2 Emissionen von […]
Wie viele Städte in Europa, wurde auch die europäische Hauptstadt Brüssel einst auf sumpfigem Grund erbaut. Die in seichten Gewässern wachsende Sumpfblume Iris pseudacorus, auch als Gelbe Schwertlilie bekannt, ist […]
+++Der Feierabendtalk wird am 12.01.2023 um 20:15 Uhr hier zu sehen sein.+++ Die Tage werden kälter und die Lage auf dem Energiemarkt ist, aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, […]
Die Neufassung des EU Emissionshandelssystems (ETS) ist offiziell in trockenen Tüchern und mit ihm die Aufnahme der Schifffahrt in den ETS. Europäische Kommission, Europäisches Parlament und der Rat der EU-Mitgliedstaaten […]
Der Ausschuss für den Schutz der Meeresumwelt bei der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation („MEPC“) kam zu seiner 79. Sitzung zusammen. Normalerweise nehme ich an diesen Treffen im Auftrag des Europäischen Parlaments teil, […]
Am 07.12.2022 begannen die Verhandlungen auf der UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal. Als Verhandlerin werde ich ab dem 13.12.2022 persönlich für das Europäische Parlament hieran teilnehmen. Für mich ist klar: Von dieser […]
Nach einer enttäuschenden Klimakonferenz in Ägypten werde ich im Dezember an der Weltbiodiversitätskonferenz in Montreal, Kanada teilnehmen. Diese – auch COP15 genannte – Konferenz ist extrem wichtig. Denn die Populationen […]
In der Nacht auf den 30. November einigten sich Europäisches Parlament, Europäische Kommission und der Rat der Mitgliedstaaten in einem finalen Trilog auf neue Regeln im EU-Handel mit Emissionszertifikaten (ETS). […]