PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 20. Mai 2020 Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch 20. Mai) ihre Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ („Farm to Fork“) und ihre Biodiversitätsstrategie vorgestellt. Die Grünen/EFA […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 19. Mai 2020 – Brüssel EU-Biodiversitätsstrategie: Europa muss Vorreiterin beim Artenschutz werden! Am morgigen Mittwoch, 20. Mai 2020, wird die Europäische Kommission ihre Vorschläge für eine EU-Biodiversitätsstrategie sowie […]
19. Mai 2020 -Pre-Launch meiner Broschüre zu Biodiversität Morgen stellt die Europäische Kommission nach zweimaligem Verschieben endlich die EU-Biodiversitätsstrategie vor. Deshalb möchte ich mit Euch vorab meine im Juni erscheinende […]
18.05.2020 Endokrine Disruptoren (EDCs) sind chemische Substanzen, die in das hormonelle System eingreifen und die Gesundheit von Menschen oder Tieren negativ beeinflussen können. Die Europäische Kommission hat im Rahmen des […]
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 13. Mai 2020 – Brüssel Heute hat das Europäische Parlament die neue EU Reifenkennzeichnungsverordnung angenommen. Sobald eine validierte Testmethode vorliegt, müssen Laufleistung und Abrieb von Mikroplastik gekennzeichnet werden. […]
An der Messstation Ludwigshafen-Heinigstraße, die als Verkehrsstation eingestuft ist, ist der gültige Stickstoffdioxid-Jahresimmissionsgrenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter überschritten. Für 2016 wurde eine Überschreitung von 6 Mikrogramm pro Kubikmeter festgestellt. […]
Am Montag den 18. Mai 2020 18:00-20:00 lädt Jutta Paulus (MdEP) zum Webinar: „Woher kam COVID19 – wie Wildniszerstörung und Pandemien zusammenhängen“ ein. Wir freuen uns sehr über unsere Gäste: […]
PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 30. April 2020 – Brüssel Heute hat die zuständige EuGH-Gutachterin die zur Senkung von Abgaswerten bei Labortests eingesetzte Software als «Abschalteinrichtung» eingestuft. Eine solche ist nach EU-Recht verboten. […]
Am Dienstag den 05. Mai 2020 20:00-22:00 lädt Jutta Paulus (MdEP) zum Webinar: „Biodiversität vs. Betonierung: Flächenverbrauch in Deutschland“ besprechen. Wir freuen uns sehr über unsere Gäste: Dr. Andreas Faensen-Thiebes […]
Die Wunde brennt noch immer. Vor 34 Jahren kam es in Tschernobyl zu einem Unfall der höchsten Stufe, durch den unmittelbar oder an dessen Folgen tausende Menschen starben, an Krebs […]