Trotz Gefahren für Mensch und Natur will die EU-Kommission die Zulassung des Herbizids Glyphosat um weitere zehn Jahre verlängern. Wir Grüne haben uns für eine Debatte dazu eingesetzt, damit unsere […]
Der große Knall kam letzte Woche aus der Europäischen Kommission: Sie schlug den europäischen Mitgliedsstaaten vor, den Natur-Killer Glyphosat für zehn weitere Jahre zuzulassen. Mein erster Gedanke war: “Und täglich […]
Am Mittwoch hat die Kommission die Katze aus dem Sack gelassen. Für zehn Jahre will sie den Natur-Killer Glyphosat erneut zulassen. Die Zulassung von Glyphosat ist keine Frage des Glaubens, […]

Hierzu kommentiert Jutta Paulus, Pharmazeutin und Expertin für Chemikalienpolitik der Grünen/EFA im Europäischen Parlament: „Die EU-Kommission setzt die Gesundheit von Millionen von EU-Bürgerinnen und Bürgern für weitere zehn Jahre aufs […]
Wie viel Natur steckt eigentlich im Green Deal? Wenn es nach der Green Deal-Chefin, Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, geht, sehr viel. Bei der Lage der Europäischen Union skizzierte sie […]
Das vierte Jahr in Folge erlebt Europa bedrückende Rekorde bei Extremwetterereignissen. Auf grüne Initiative hin befassen wir und diese Woche mit den schrecklichen Klimafolgen und den Arbeitsbedingungen der Feuerwehrleute. Kommissionspräsidentin […]
Montag, 18. September 2023, 12:00-14:00 MESZ L42, Rue de la Loi 42, 1040 Brüssel [Anmeldung] Moore auf der ganzen Welt sind ein wichtiger Verbündeter beim Klimaschutz, da sie als Kohlenstoffsenke […]
Mit großer Freude lade ich Sie zur Eröffnung der Ausstellung „Tidal Mirror“ des Künstlers Christian Martischius ein, die am 18. September 2023 um 18:30 Uhr im Europäischen Parlament, im Bereich […]
Soeben hat das Europäische Parlament für das EU-Gesetz zur Rettung der Natur (Nature Restoration Law, NRL) gestimmt. Der Kreuzzug der EVP, dem sich die rechtskonservative ECR, die rechtsextreme ID und […]
Das gesamte Pressebriefing gibt es auch hier als PDF. Stand 07.07.2023 – vor der Abstimmung im Plenum I. Notwendigkeit des NRL Weltbiodiversitätsrat IPBES: Ein Viertel der bekannten Tier- und Pflanzenarten […]