Die GRÜNE Europakandidatin Jutta Paulus erklärt zum Tag der Arbeit am 1. Mai: „Wir müssen wieder stärken, was uns zusammenhält. Europa soll so ausgestaltet werden, dass es die Rechte von […]
Der CO2-Gehalt in der Atmosphäre wird in Teile pro Million (parts per million, ppm) gemessen. Zu Beginn der Industrialisierung lag dieser Wert bei 280 ppm, heute liegt er bei 414 […]
Die GRÜNE Europakandidatin Jutta Paulus zur CO2-Preisdebatte: „Es gibt sehr wohl ein faires und ausgewogenes Modell für einen CO2-Preis. Es findet sich in unserem GRÜNEN Europawahlprogramm in Form des Energiegelds. […]
ARTIKEL, Freitag, 26. April 2019 Im Oktober 2018 hat der Weltklimarat (IPCC) seinen Zwischenbericht zum 1,5 °C-Ziel veröffentlicht. Ergebnis: wenn die globale Erwärmung mit 66 % Wahrscheinlichkeit bei 1,5 °C […]
Anlässlich der Ostermärsche mahnt die Landesvorsitzende und Europakandidatin Jutta Paulus die Bedeutung der Europäischen Union als Friedensprojekt an: „Nie wieder Krieg in Europa! Das war die Gründungsidee der Europäischen Union: […]
Im jüngsten Eurobarometer, der jährlichen Meinungsumfrage des Europäischen Parlaments in allen Mitgliedsstaaten der EU, zeichnet sich ein positiver Trend ab: Jeweils deutlich mehr als die Hälfte der Befragten finden, dass […]
Die Permakultur ist ein ganzheitliches Gestaltungskonzept, das im Wesentlichen von Bill Mollison und David Holmgren, zwei australischen Designern, in den 1970er Jahren entwickelt wurde. In der Permakultur werden durch Naturbeobachtung und Analyse der Funktionalität in den Ökosystemen komplexe Probleme mit natürlichen Mitteln angegangen.
Mit der neuen Ökonomie der Natur wird eine Entwicklung bezeichnet, die Natur in Form von (Ökosystem-)Leistungen und ökonomischen Kennzahlen zu bewerten. Diese Entwicklung hat sich aus verschiedenen, international verhandelten Protokollen, wie dem Kyoto-Protokoll und dem Pariser Klimaschutzabkommen, niedergeschlagen.
Anlässlich der weltweiten Proteste am morgigen Freitag erklärt Landesvorsitzende und Europakandidatin Jutta Paulus: „Ich unterstütze die Proteste der Schülerinnen und Schüler, der Studierenden, der Jugendlichen, die ihre Zukunft in die […]
Am morgigen Samstag demonstriert ein Bündnis aus der Zivilgesellschaft gegen den Aufmarsch von in Teilen rechtsextremen und nationalistischen Gruppierungen unter der Fahne des vor allem männlich geprägten sogenannten Frauenbündnisses. Dazu […]