Fast unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit hat die Europäische Kommission am 07. Juni ihren Entwurf für die „Beihilfeleitlinien für Klima, Energie und Umwelt“ zur Konsultation online gestellt. Anders als sonst […]
Ich werde mich dafür einsetzen, dass aus „Fit for 55“ ein „Fit for 1,5“ (Grad) wird Das im Juli 2021 von der Europäischen Kommission vorgestellte Klimapaket ist ein großer Schritt […]
DW Der Tag hat mich am Dienstag den 20. Juli 2021 zur Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz interviewt. Das Interview findet ihr hier.
Am 8. Juli 2021 hat der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. die Veranstaltung „3. FACHFORUM Föderale Wasservorsorge – Wasserqualität in Zeiten des Klimawandels“ veranstaltet. Ich war als Rednerin dabei und habe […]
Volatile Anästhetika und Lachgas wirken in der Erdatmosphäre als potente Treibhausgase. So übersteigt beispielsweise das häufig eingesetzte Desfluran die Treibhauswirkung von CO2 um das 2540-Fache. Obwohl es bereits technische Möglichkeiten zur Wiederverwendung […]
Zum unermesslichen Leid derer, die den Verlust von Familienmitgliedern oder Freunden zu beklagen haben, kommt noch die bittere Erkenntnis, dass die Warnungen des Europäischen Flutwarnungssystems und des Deutschen Wetterdiensts bei […]
Am Donnerstag den 22. Juli 2021 19:00-21:00 Uhr findet die Online Podiumsdiskussion: „Zukunft der Chemie-Industrie: Klima schützen – Arbeitsplätze sichern“ statt. Teilnehmer*innen sind: Jutta Paulus, MdEP, Bündnis 90/Die Grünen Gunter […]
Update 03.12.2021: Zusammen mit meinen Kolleg*innen Schattenberichterstatter*innen der S&D, EVP und Renew habe ich, wegen unserer anhaltenden Bedenken zur EU-Methanverordnung, einen Brief an den Vizepräsidenten der EU-Kommission Frans Timmermans einen […]
PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 8. Juli 2021 – Brüssel 8. Umweltaktionsprogramm: Europaabgeordnete stimmen für Ende fossiler Subventionen bis spätestens 2025 Soeben hat das Europäische Parlament mit großer Mehrheit den Bericht des Umweltausschusses […]
Der Europäische Verband der Genossenschaften für erneuerbare Energien REScoop.eu lädt am Donnerstag den 8. Juli 10:30-12:00 Uhr zum Online Workshop „State aid guidelines revision & community energy: what’s at risk?“ […]