PRESSEMITTEILUNG, Montag, 29. Juli 2019 – Brüssel Zum Urteil des EuGHs zur Laufzeitverlängerung der belgischen Pannenmeiler Doel 1 und 2 kommentiert die Europaabgeordnete Jutta Paulus: „Soeben hat der Europäische Gerichtshof […]
Von neun „Planetaren Grenzen“, deren Einhaltung für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen unabdingbar ist, sind vier überschritten. Am dramatischsten ist die Situation – entgegen der öffentlichen Wahrnehmung – nicht beim Klimawandel, […]
Die von der Weltgemeinschaft verabschiedeten Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs[1]) zur Erhaltung der Biodiversität, der Begrenzung der globalen Erwärmung auf 2°C und ausgewogene Nahrung für jeden Menschen können nicht ohne fruchtbare Böden erreicht […]
Ich werde mich im Europäischen Parlament mit aller Kraft für die Bewahrung unserer Überlebensgrundlagen einsetzen. Am 02. Juli wird sich das Parlament konstituieren. Derzeit werden Formalitäten erledigt und wir diskutieren […]
Wer im Supermarkt Fleisch in den Einkaufswagen legt, findet auf der Verpackung meist romantische Bilder kleiner Bauernhöfe mit freilaufenden Hühnern und sich suhlenden Schweinen. Eigentlich ist klar, dass diese Idylle […]
Malte Gallée, engagierter Grüner aus Bayern, hat mich im Frühling in Neustadt/Weinstraße besucht und viele Fragen zu Biodiversität, Naturschutz und Artenvielfalt gestellt. Schaut rein!
Geo-Engineering, Technologien, die man eher in der fernen Zukunft bei einer möglichen Besiedlung des Mars erwartet hätte, ist seit mehreren Jahren Bestandteil der Debatten um den Klimawandel. Geo-Engineering meint die […]
Die GRÜNE Europakandidatin Jutta Paulus erklärt zum Tag der Arbeit am 1. Mai: „Wir müssen wieder stärken, was uns zusammenhält. Europa soll so ausgestaltet werden, dass es die Rechte von […]
Anlässlich der Ostermärsche mahnt die Landesvorsitzende und Europakandidatin Jutta Paulus die Bedeutung der Europäischen Union als Friedensprojekt an: „Nie wieder Krieg in Europa! Das war die Gründungsidee der Europäischen Union: […]
Im jüngsten Eurobarometer, der jährlichen Meinungsumfrage des Europäischen Parlaments in allen Mitgliedsstaaten der EU, zeichnet sich ein positiver Trend ab: Jeweils deutlich mehr als die Hälfte der Befragten finden, dass […]