Am Welttag des Artenschutzes am 3. März wird der Bedeutung und dem Wert der weltweiten Flora und Fauna gedacht. Rund ein Viertel der bekannten Tier- und Pflanzenarten sind bedroht, davon […]

Was ist die EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) und warum ist sie wichtig? Die Neufassung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden stellt die Weichen für einen klimaneutralen Gebäudebestand in der EU bis […]
15.02.2023 Im Europäischen Parlament läuft ein Angriff der ultrarechten identitären Fraktion (ID) gegen die neue EU-Methanverordnung. Mit Falschbehauptungen wird versucht, den Gesetzgebungsprozess auf Eis zu legen und strengere EU-Regeln gegen […]
Diese Woche stimmen wir im Europäischen Parlament über die neue Gebäudeeffizienzrichtlinie und über die Schaffung eines neuen Gesundheitsausschusses ab. In den Debatten geht es unter anderem um CO2 Emissionen von […]
Soeben hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) einen historischen Vorschlag zur Beschränkung von per- und polyfluorierte Chemikalien, auch bekannt als Ewigkeitschemikalien (PFAS), vorgelegt. PFAS sind synthetische Chemikalien, die breite Anwendung im […]
Pressemitteilung. Feuchtgebiete wie Moore und Sümpfe sind unerlässlich für den Klima- und Artenschutz. Obwohl Moore nur drei Prozent der Landmasse der Erde ausmachen, speichern sie mehr Kohlenstoff als alle Wälder […]
Wie viele Städte in Europa, wurde auch die europäische Hauptstadt Brüssel einst auf sumpfigem Grund erbaut. Die in seichten Gewässern wachsende Sumpfblume Iris pseudacorus, auch als Gelbe Schwertlilie bekannt, ist […]
Diese Woche wählen wir eine neue Vizepräsidentin oder einen neuen Vizepräsidenten, diskutieren die Schwerpunkte mit der schwedischen Ratspräsidentschaft und über Atemwegsinfekte. Hier geht’s es zur Tagesordnung und hier zur Live-Übertragung […]
Als weltweit erstes Gesetz zur Wiederherstellung zerstörter Lebensräume soll das neue EU-Renaturierungsgesetz zu einem zentralen Werkzeug im Kampf gegen das Artensterben und gegen die Klimakrise werden. Nachdem die EU-Kommission im […]
+++Der Feierabendtalk wird am 12.01.2023 um 20:15 Uhr hier zu sehen sein.+++ Die Tage werden kälter und die Lage auf dem Energiemarkt ist, aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, […]