PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 5. August 2021 – Brüssel PFAS – Endlich Einschränkungen für die Ewigkeitschemikalien Per- und polyfluorierte Verbindungen (PFAS) werden in vielen Bereichen, von Feuerlöschschäumen über Beschichtung von Einweggeschirr bis hin zu wasserabweisenden […]
Zwischen dem Mainzer Lennebergwald und Heidesheim-Uhlerborn liegt das FFH-Gebiet Uhlerborner Dünen. Dort habe ich heute mit der BI Uhlerborner Dünen eine Begehung des FFH-Gebiet gemacht und wurde über das geplante […]
Fast unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit hat die Europäische Kommission am 07. Juni ihren Entwurf für die „Beihilfeleitlinien für Klima, Energie und Umwelt“ zur Konsultation online gestellt. Anders als sonst […]
Ich werde mich dafür einsetzen, dass aus „Fit for 55“ ein „Fit for 1,5“ (Grad) wird Das im Juli 2021 von der Europäischen Kommission vorgestellte Klimapaket ist ein großer Schritt […]
DW Der Tag hat mich am Dienstag den 20. Juli 2021 zur Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz interviewt. Das Interview findet ihr hier.
Am 8. Juli 2021 hat der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. die Veranstaltung „3. FACHFORUM Föderale Wasservorsorge – Wasserqualität in Zeiten des Klimawandels“ veranstaltet. Ich war als Rednerin dabei und habe […]
Die Mehringer Höhe liegt zwischen zwei Natura 2000 Schutzgebieten. Hier soll nach aktuellen Planungen ein Industriegebiet angesiedelt werden. Über 40 bedrohte Tierarten, darunter Wildkatze und Bechsteinfledermaus, sind hier nachgewiesen. Wenn […]
Volatile Anästhetika und Lachgas wirken in der Erdatmosphäre als potente Treibhausgase. So übersteigt beispielsweise das häufig eingesetzte Desfluran die Treibhauswirkung von CO2 um das 2540-Fache. Obwohl es bereits technische Möglichkeiten zur Wiederverwendung […]
Zum unermesslichen Leid derer, die den Verlust von Familienmitgliedern oder Freunden zu beklagen haben, kommt noch die bittere Erkenntnis, dass die Warnungen des Europäischen Flutwarnungssystems und des Deutschen Wetterdiensts bei […]
Am Donnerstag den 22. Juli um 16:30 Uhr im Kulturzentrum Wespennest Ernst Paul Dörfler hat Geschichte geschrieben. Der aus Sachsen-Anhalt stammende Ökochemiker hat mit seinem 1987 erschienen Buch„ Zurück zur […]