PRESSEMITTEILUNG, Freitag, 26. März 2021 – Brüssel Neue EU-Dual Use-Verordnung: Deutschland muss Uranexport an Russland endlich beenden Am Donnerstagabend nahm das Europäische Parlament mit großer Mehrheit die neue EU-Verordnung […]
PRESSEMITTEILUNG, Freitag, 26. März 2021 – Kaiserslautern Biozide in europäischen Schutzgebieten Zum Start der Pestizid-Ausbringungen in den Feuchtgebieten entlang des Rheins durch die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. […]
Rewilding ist das neue, virulente Wort für ambitionierten Naturschutz. Aber worum gehts beim Rewilding überhaupt? Jutta legt zum Feierabend mit euch die Beine hoch und quatscht über Elche, Naturschutz und […]
Mich haben zahlreiche Anfragen aus der gesamten EU zu den geplanten EU-Covid-Zertifikaten erreicht. Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger für die Beteiligung an dieser wichtigen Debatte! Für mich bietet […]
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 24. März 2021 – Brüssel Ministerpräsidentenkonferenz und EU-Gipfel: Wir brauchen endlich eine EU-weite COVID19-Strategie und die weltweite Freigabe von Impfstoffpatenten! Anlässlich der Ankündigung der Ministerpräsidentenkonferenz, die am Montag […]
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, noch bis zum 04. April führt die EU-Kommission eine öffentliche Konsultation zum EU-Renaturierungsplan durch. Deshalb bitte ich um Eure Unterstützung: Ich bin der Auffassung, dass Moorrenaturierung ein zentraler Bestandteil des europäischen Renaturierungsplans werden sollte […]
Jedes Jahr könnnen Abgeordnete im Europäischen Parlament im Rahmen des Budgetprozesses Pilotprojekte einreichen. Bewähren sich die Projekte, werde sie nach einer gewissen Dauer in permanente Programme umgewandelt. Als ein solches […]
RaDVaC – Erläutert RaDVaC (Rapid Deployment Vaccine Collaborative) ist ein open-source Forschungsprojekt zur Impfstoffentwicklung. Getragen wird es von Expert:innen aus Biochemie und Virologie, überwiegend aus dem universitären Bereich – es […]
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 17. März 2021 – Brüssel COVID19-Zertifikate erleichtern gegenseitige Anerkennung von Tests und Impfungen in der EU Heute hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag einer Verordnung für Covid19-Zertifikate vorgestellt. […]
Webinar „Stand der Energiewende in RLP“ am 16. März 2021 19:00-21:00 Uhr Hier finden Sie die Aufzeichnung. Am 13. Januar 2021 wurde der Landesverband Erneuerbare Energien Rheinland-Pfalz / Saarland e.V. […]