PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 29. April 2021 – Brüssel EU-Covid19-Zertifikate Das Europäische Parlament hat soeben seine Position zu EU-Covid19-Zertifikaten angenommen. Nach der heutigen Abstimmung geht es nun in die Verhandlungen mit der […]
Den diesjährigen Internationalen Tag gegen Lärm (International Noise Awareness Day), möchte ich dazu nutzen, auf einen oft übersehenen Bereich hinzuweisen: die Lärmverschmutzung im Meer. Sie kann im schlimmsten Fall tödlich […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 27. April 2021 – Brüssel Gesundheit geht vor Profit – Grenzwertanhebung für Lufenuron vom Europäischen Parlament abgelehnt Das Europäische Parlament hat soeben mit großer Mehrheit für einen […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 20. April 2021 – Brüssel Die Artenvielfalt unserer Meere braucht Hilfe! Die Europäische Umweltagentur EEA hat heute einen neuen Bericht zur maritimen Artenvielfalt in Europa veröffentlicht. Fast […]
Am 4. Mai 15:00-16:30 Uhr nimmt Jutta als Referentin an der Fachkonferenz „Methane Emissions from Oil & Gas: Status Quo and Perspectives on Regulation“ von der Deutschen Umwelthilfe und der […]
Am 26. April 1986 ereignete sich im Atomkraftwerk Tschernobyl eine nukleare Katastrophe, die unzählige Tote, Verletzte und Erkrankte zur Folge hatte und die bis heute nachwirkt. Auch 35 Jahre später […]
Am Montag den 26. April 2021 18:30-21:30 Uhr findet die Online Veranstaltung „Verstrahlt – Ist eine nachhaltige Abkehr von der Atomenergie (un)lösbar?“ der Heinrich Böll Stiftung Schleswig-Holstein statt im Rahmen […]
Der Klimawandel ist da und die Anpassung von Städten, Landwirtschaft und Wirtschaft notwendig. Um Vorbereitungen für zunehmende Hitzewellen, Dürren und extreme Wetterereignisse zu treffen, gibt es zahlreiche europäische Projekte, die vor allem auf die Natur als […]
PRESSEMITTEILUNG, Freitag, 23. April 2021 – Brüssel 35 Jahre Nuklearkatastrophe von Tschernobyl: Europäische Atom-Nostalgie stoppen! Am 26. April 1986 ereignete sich im Atomkraftwerk Tschernobyl eine nukleare Katastrophe, die unzählige Tote, […]
Hier finden Sie den aktuellen Stand zu den Verhandlungen zum Energie-Chartavertrag (ECT), unsere Grüne Position sowie eine Strategie für die Zukunft. Dieses Papier wurde von meiner Kollegin Anna Cavazzini MdEP […]