Bild: Von Abrget47j – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30093432 Die Ostsee ist beliebtes Ferienziel und gleichzeitig stark beeinträchtigtes Ökosystem. Im Kapitel „Meere“ untersucht die europäische Umweltagentur den ökologischen Zustand […]
Bild:Blick_von_der_Wegelnburg_nach_Norden -H.Schreiber Der Bericht der europäischen Umweltagentur „Die Umwelt in Europa: Zustand und Ausblick“(SOER = State of the Environment Report) ist eine alle fünf Jahre herausgegebene Analyse des Zustands der […]
GrüneEuropaWebinare, Dienstag, 17. März 2020 (letztes Update 11.05.2020) Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Coronavirus-Pandemie greift weltweit weiter um sich. Die nötigen Maßnahmen gegen die Pandemie haben das […]
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 11. März 2020 – Brüssel Recycling allein macht noch keine Kreislaufwirtschaft Heute wird die Europäische Kommission ihren Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft vorstellen. Soeben hat der European Academies Science Advisory […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 10. März 2020 – Brüssel Endlich: Keine Geisterflüge mehr! Soeben hat die Europäische Kommission bekannt gegeben, dass Fluggesellschaften gebuchte Start- und Landeslots nicht mehr zu mindestens 80% nutzen […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 10. März 2020 – Brüssel Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima Am 11. März 2011 ereignete sich in Fukushima der schlimmste Nuklearunfall seit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Während Deutschland […]
Bild: Rastenden Störche in den bewässerten Queichwiesen, Pirmin Hilzendegen Das zum immateriellen Weltkulturerbe ernannte Natura 2000 Gebiet „Bellheimer Wald mit Queichwiesen“ in der Südpfalz hat durch seine besondere Art der […]
PETITION, Donnerstag, 5. März 2020 – Brüssel Diese Woche hat die Europäische Kommission ihr lang erwartetes Klimagesetz vorgestellt. Seitdem ist klar: Mit diesem Klimagesetz werden wir die Pariser Klimaschutzziele verfehlen. […]
PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 5. März 2020 – Brüssel Doel 1 und 2: Laufzeitverlängerung für belgische Pannenmeiler vorerst gestoppt Das belgische Verfassungsgericht hat die Laufzeitverlängerung der belgischen Atomkraftwerke Doel 1 und 2 […]
ZITAT, Mittwoch, 4. März 2020 – Brüssel Zum heute von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Klimagesetz kommentiert die grüne Europaabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, Jutta Paulus: