PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 11. März 2020 – Brüssel Recycling allein macht noch keine Kreislaufwirtschaft Heute wird die Europäische Kommission ihren Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft vorstellen. Soeben hat der European Academies Science Advisory […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 10. März 2020 – Brüssel Endlich: Keine Geisterflüge mehr! Soeben hat die Europäische Kommission bekannt gegeben, dass Fluggesellschaften gebuchte Start- und Landeslots nicht mehr zu mindestens 80% nutzen […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 10. März 2020 – Brüssel Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima Am 11. März 2011 ereignete sich in Fukushima der schlimmste Nuklearunfall seit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Während Deutschland […]
Bild: Rastenden Störche in den bewässerten Queichwiesen, Pirmin Hilzendegen Das zum immateriellen Weltkulturerbe ernannte Natura 2000 Gebiet „Bellheimer Wald mit Queichwiesen“ in der Südpfalz hat durch seine besondere Art der […]
PETITION, Donnerstag, 5. März 2020 – Brüssel Diese Woche hat die Europäische Kommission ihr lang erwartetes Klimagesetz vorgestellt. Seitdem ist klar: Mit diesem Klimagesetz werden wir die Pariser Klimaschutzziele verfehlen. […]
PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 5. März 2020 – Brüssel Doel 1 und 2: Laufzeitverlängerung für belgische Pannenmeiler vorerst gestoppt Das belgische Verfassungsgericht hat die Laufzeitverlängerung der belgischen Atomkraftwerke Doel 1 und 2 […]
ZITAT, Mittwoch, 4. März 2020 – Brüssel Zum heute von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Klimagesetz kommentiert die grüne Europaabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, Jutta Paulus:
PRESSEMITTEILUNG, Montag, 2. März 2020 – Brüssel Welttag des Artenschutzes: Europa muss mit gutem Beispiel vorangehen Am 3. März ist der Welttag des Artenschutzes. Laut Weltnaturschutzunion (IUCN) sind ein […]
PRESSEMITTEILUNG, Freitag, 21. Februar 2020 – Brüssel AKW Fessenheim wird endlich abgeschaltet Morgen wird der erste Block des französischen Atomkraftwerks Fessenheim abgeschaltet. Fessenheim ist seit 1977 in Betrieb und somit […]
Bild:Blick_von_der_Wegelnburg_nach_Norden -H.Schreiber Artenvielfalt und Natur Artenschutz – Chancen und Probleme am Beispiel Biosphärenreservat Pfälzer Wald/Nordvogesen Eines der europäisch geschützten Flora-Fauna-Habitat-Gebiete ist das deutsch-französische Biosphärenreservat Pfälzer Wald-Nordvogesen. Dieses Gebiet im größten […]