Es waren nicht die besten Voraussetzungen, mit denen wir in die Koalitionsverhandlungen gestartet sind. Zwar hatten wir unser bestes Wahlergebnis seit der Gründung unserer Partei eingefahren, aber wir waren angetreten, […]
+++Aufzeichnung hier ansehen+++ Die Bundestagswahl 2021 brachte nach über 16 Jahren CDU-geführter Bundesregierung die Chance auf eine echte ökologische und gesellschaftliche Modernisierung mit sich. Der von der SPD, uns Grünen […]
PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 2. Dezember 2021 – Brüssel Schwarzmarkt für Kältemittel muss besser bekämpft werden Heute hat die Europäische Umweltagentur EEA einen Bericht zu klimaschädlichen Fluorierte Treibhausgasen, sogenannten F-Gasen, veröffentlicht. Hierzu […]
+++Aufzeichnunt jetzt direkt anschauen+++ Es ist soweit! Die Verhandlerinnen und Verhandler von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Grundlage für die erste […]
Nach der schrecklichen Flutkatastrophe diesen Sommer wollte ich von der Europäischen Kommission wissen, welche Lehren sie aus den Vorgängen zieht. Es wäre beispielsweise möglich, den Katastrophenschutz in Europa zu stärken […]
Aufzeichnung hier ansehen. Bayern hat einen riesengroßen Schatz – das altbayrische Donaumoos. Ursprünglich war es mit 180km² das größte Niedermoor Bayerns und Lebensraum für unzählige, heute bereits ausgestorbene Arten. Heute […]
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 17. November 2021 – Brüssel Europäische Umweltagentur: Auswirkungen der Klimakrise werden häufiger und gefährlicher Die Europäische Umweltagentur EEA hat heute einen interaktiven Bericht zu Klimagefahren in Europa […]
Heute veröffentlichte die Europäische Umweltagentur (EEA) einen neuen Bericht zu den gesundheitlichen Folgen der Luftverschmutzung in Europa. Trotz jährlich rückläufiger Luftverschmutzung schätzt die EEA für das Jahr 2019, dass in […]
Am 27. Oktober 2011 wurde die Europäische Bürgerinitiative: „Aufruf zum Handeln – Umweltschutz in allen Politikbereichen gestartet“. Wenn innerhaltb von einem Jahr 1 Millionen Unterschriften zusammen kommen, aus mindestens sieben […]
Die Europäische Kommission erarbeitet gerade das neue Renaturierungsgesetz. Um sicher zu gehen, dass schon in den ersten Entwürfen auch die Punkte berücksichtig werden, die für uns Grüne besonders wichtig sind, […]