PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 18. Januar 2022 – Brüssel Bisherige Energieleistung von Gebäuden reicht für Erreichung der Klimaziele nicht aus Laut einer heute veröffentlichten Studie des Europäischen Instituts für die Gebäudeleistung schöpfen […]
Dienstag 11.01.2022, 18:00 Uhr Meine Fraktionskollegin Anna Cavazzini hat mich eingeladen in einer neuen Folge ihres Insta-Live Formats „Europa was geht?“ am Dienstag, 11.01.2022 um 18:00 Uhr mit ihr über […]
HINDERNISSE BESEITIGEN, FLUSSÖKOSYSTEME WIEDERHERSTELLEN! Liebe Naturliebhaber*innen, oben abgebildet ist das Ergebnis meines Fotowettbewerbs „Let it flow“. An dieser Stelle möchte ich allen Teilnehmenden und Abstimmenden noch einmal recht herzlich danken, […]
PRESSEMITTEILUNG, Samstag, 1. Januar 2022 – Brüssel EU-Kommission knickt vor fossil-atomarer Lobby ein Eine Stunde vor Jahreswechsel legte die Europäische Kommission den Entwurf für einen zweiten Delegierten Rechtsakt zur […]

Pressemitteilung: Die GRÜNE Europaabgeordnete Jutta Paulus, Mitglied im Umweltausschuss, und der GRÜNE Europaabgeordnete Niklas Nienass aus Mecklenburg-Vorpommern, beobachten besorgt die Diskussion um den Ausbau des Rostocker Hafens. Für die neuen […]
Arbeitskreis Ökologische Transformation DIE GRÜNEN/EFA – November 2021 Die biologische Vielfalt ist in der Krise. Eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht, für die überwiegende Mehrzahl von ihnen wird die […]
Das Netzwerk Nuclear Transparency Watch und die Europäische Kommission (GD ENER) veranstalten am 12., 19. und 26. Januar 2022 jeweils einen halbtägigen runden Tisch zum Thema „Notfallvorsorge und Reaktion auf […]
Mit dem wenig ambitionierten Vorschlag der Europäischen Kommission für eine EU-Methanverordnung können wir die Methanemissionen nicht ausreichend senken, um das EU-Klimaziel zu erreichen. Die Kommission spricht in ihrem Vorschlag ausschließlich […]
Sehr geehrter Vizepräsident Timmermans, lieber Frans, Sehr geehrtes Kommissionsmitglied Sinkevicius, lieber Virginijus , Sehr geehrter Kommissar Simson, lieber Kadri! Mit Blick auf die Klima-COP26 in Glasgow und auch die Biodiversitäts-COP15 […]
Heute (Mittwoch, 15. Dezember) hat die Europäische Kommission ihr Gesetzespaket zur Europäischen Energiepolitik vorgelegt. Unter den vorgeschlagenen Maßnahmen sind Vorschläge für die Dekarbonisierung des europäischen Gasmarkts und zur Schaffung eines […]