Sie haben Fragen oder Anliegen an IHRE Europaabgeordnete ? Dann melden Sie sich gern zur Online-Sprechstunde am 15. Februar zwischen 16 und 17 Uhr bei philipp.veit@la.europarl.europa.eu oder jenni.follmann@la.europarl.europa.eu an. Ab […]
Juttas Klimaschal geht um die Welt. Selbst Greta Thunberg trägt einen bunten Klimaschal, den ihr Jutta letztes Jahr in Brüssel geschenkt hat. Wenn ihr auch Farbe zu mehr Klimaschutz bekennen […]
Die Chemieindustrie spielt in Rheinland-Pfalz eine sehr große Rolle. Unter anderem auch in der Region Ludwigshafen. Aber auch im benachbarten Mannheim in Baden-Württemberg hat die Chemieindustrie eine wichtige Bedeutung. Wie […]
Die Grünen im Europaparlament und im Vereinigten Königreich fordern in einem Positionspapier Impfsolidarität und keinen Impfstoffnationalismus. Das Positionspapier auf Englisch findet ihr hier: Positionspapier Englisch
PRESSEMITTEILUNG, Montag, 08. Februar 2021 – Brüssel Heute hat die Europäische Umweltagentur EEA einen Kurzbericht zu den Folgen von Barrieren in fließenden Gewässern veröffentlicht. Barrieren, wie beispielsweise Dämme und Staustufen, […]
Jean Sebastian Larro hat mich in seinen „Wünsch Dir was..“–Videopodcast eingeladen. Wir sprachen über mehr Biodiversität in den Kommunen und Möglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger aktiv zu werden. Hier könnt […]
PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 04. Februar 2021 – Brüssel Her mit dem Ökodesgin für chemische Produkte! Die Europäische Umweltagentur EEA hat soeben einen Kurzbericht zu sicheren und nachhaltigen Produkten veröffentlicht. In […]
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 03. Februar 2021 – Brüssel Kampf gegen Krebs: Wurzelbehandlung erforderlich Heute hat die Europäische Kommission ihren Plan zum Kampf gegen Krebs vorgestellt („Europe’s Beating Cancer Plan“: https://ec.europa.eu/health/sites/health/files/non_communicable_diseases/docs/eu_cancer-plan_en.pdf ) […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 02. Februar 2021 – Brüssel Internationaler Tag der Feuchtgebiete: Wir brauchen eine Europäische Moorstrategie! Feuchtgebiete leisten einen maßgeblichen Beitrag zum Arten-, Umwelt- und Klimaschutz. Vor allem Moore sind […]
Heute ist Internationaler Tag der Feuchtgebiete! Leider kein Grund zum Feiern, denn unseren Mooren und Feuchtgebieten geht es schlecht. Die erschreckenden Zahlen hat die Europ. Umweltagentur in ihrem „Bericht zum […]