Webinar Dienstag 30. Juni 2020 9:00-10:30 Im Rahmen der EU Sustainable Energy Week (EUSEW2020) wird Jutta beim Webinar „Cooling Down Europe’s Heating System“ sprechen. Das Webinar ist in englischer Sprache. […]
PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 18. Juni 2020 – Brüssel Europäische Umweltagentur: Zu viel Ex und Hopp bei Elektrogeräten Heute hat die Europäische Umweltagentur (EEA) eine Zusammenfassung zum Lebenszyklus von Elektrogeräten veröffentlicht. Jedes […]
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 17. Juni 2020 – Brüssel Bericht der Europäischen Umweltagentur: ein Fünftel unseres Essens landet im Müll Heute hat die Europäische Umweltagentur (EEA) einen Bericht zu Biomüll in Europa […]
Zum heutigen Welttag der Dürre und Wüstenbekämpfung hat die europäische Umweltagentur zwei beeindruckende neue Karten veröffentlicht. Sie zeigt die Veränderungen der Dürrehäufigkeit im Zeitraum von 1950 bis 2015 und […]
Heute hat die Europäische Umweltbehörde (EEA) ihr Portal zu einer Welt nach Covid-19 veröffentlicht. „Post Corona Planet“ sammelt Wissen über Covid-19-Maßnahmen und deren Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Die Plattform […]
PRESSEMITTEILUNG, Freitag, 12. Juni 2020 – Brüssel Gesundheitsministerrat: Deutschland muss sich klarer für mehr Kooperation positionieren Heute haben die EU-Gesundheitsministerinnen und -minister das von der Europäischen Kommission vorgeschlagene EU4Health […]
Freitag 26. Juni 18:00-19:00 „Der Grüne Deal bekräftigt das Engagement der Kommission für die Bewältigung klima- und umweltbedingter Herausforderungen, die die entscheidende Aufgabe dieser Generation ist. […] Der europäische Grüne […]
PRESSEMITTEILUNG, Montag, 15. Juni 2020 – Brüssel EU-Energieminister: Atomkraft soll grüngewaschen werden Heute beginnen die EU-Energieminister ihre Ratssitzung; Thema ist der Wiederaufbauplan des Energiesektors nach der Covid-19-Pandemie. Auf Druck einiger […]
Artikel Montag 15. Juni 2020, Brüssel Erik Marquardt hat am 15. Juni seine Publikation: Schengen schützen Warum die Kontrollen an den Binnengrenzen in Europa aufgehoben werden müssen auf deutsch und […]
Seit vier Jahren wird der Natura 2000 Award verliehen, der herausragende Naturschutzprojekte in Natura 2000 Gebieten prämiert. In diesem Jahr stehen 27 Finalisten aus 14 Mitgliedsstaaten zur Auswahl. Die Jury […]