Hintergrund: Am 14. Oktober 2020 hat die EU-Kommission die Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit (Chemical Strategy for Sustainability – CSS) vorgestellt. Die Strategie ist Teil des „Zero Pollution Action Plan“, der das […]
16.02.2022 Das Europäische Parlament in Straßburg hat zahlreiche Empfehlungen an die Europäische Kommission zur Bekämpfung von Krebs angenommen – ein wichtiger Schritt für mehr Gesundheitsvorsorge in Europa! Allein 2020 wurden […]
PRESSEMITTEILUNG, 16. Februar 2022 – Brüssel Europäisches Parlament setzt starkes Signal für Kampf gegen Krebs Das Europäische Parlament hat soeben mit großer Mehrheit einen Initiativbericht zur Krebsbekämpfung angenommen. […]
PRESSEMITTEILUNG, 16. Februar 2022 – Brüssel Europäische Umweltagentur: Mitgliedstaaten ignorieren Luftschadstoffe aus Heizungen und Landwirtschaft Heute veröffentlichte die Europäische Umweltagentur (EEA) einen Bericht zum Management der Luftqualität in […]
Mittwoch, 09. Februar 2022, 19:30 Uhr +++ Aufzeichnung hier anschauen +++ Seit zwei Jahren bestimmt die Pandemie unseren Alltag. Vor einem Jahr schien ein Ende in greifbarer Nähe, als die […]
Liebe Freund*innen des Feierabendtalks, sehr geehrte Damen und Herren, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Leider musste Gesundheitsminister Karl Lauterbach aufgrund eines wichtigen Ministertermins am Mittwoch absagen. […]
Heute veröffentlichte die Europäische Umweltagentur (EEA) einen Bericht zur Luftqualität in Europa. 97 Prozent der städtischen EU-Bevölkerung sind Feinstaubbelastungen ausgesetzt, die über den neuen Richtwerten der WHO liegen. Ähnlich sieht […]
+++Aufzeichnunt jetzt direkt anschauen+++ Es ist soweit! Die Verhandlerinnen und Verhandler von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Grundlage für die erste […]
Am 19. November habe ich das Werk von Evonik in Darmstadt besucht. Dr. Patrick Glöckner hat mir das „Global Circular Plastics Program“ vorgestellt, mit dem Evonik einen Beitrag zum „Circular […]
Heute veröffentlichte die Europäische Umweltagentur (EEA) einen neuen Bericht zu den gesundheitlichen Folgen der Luftverschmutzung in Europa. Trotz jährlich rückläufiger Luftverschmutzung schätzt die EEA für das Jahr 2019, dass in […]