PRESSEMITTEILUNG, Samstag, 1. Januar 2022 – Brüssel EU-Kommission knickt vor fossil-atomarer Lobby ein Eine Stunde vor Jahreswechsel legte die Europäische Kommission den Entwurf für einen zweiten Delegierten Rechtsakt zur […]

Pressemitteilung: Die GRÜNE Europaabgeordnete Jutta Paulus, Mitglied im Umweltausschuss, und der GRÜNE Europaabgeordnete Niklas Nienass aus Mecklenburg-Vorpommern, beobachten besorgt die Diskussion um den Ausbau des Rostocker Hafens. Für die neuen […]
Das Netzwerk Nuclear Transparency Watch und die Europäische Kommission (GD ENER) veranstalten am 12., 19. und 26. Januar 2022 jeweils einen halbtägigen runden Tisch zum Thema „Notfallvorsorge und Reaktion auf […]
Mit dem wenig ambitionierten Vorschlag der Europäischen Kommission für eine EU-Methanverordnung können wir die Methanemissionen nicht ausreichend senken, um das EU-Klimaziel zu erreichen. Die Kommission spricht in ihrem Vorschlag ausschließlich […]
Heute (Mittwoch, 15. Dezember) hat die Europäische Kommission ihr Gesetzespaket zur Europäischen Energiepolitik vorgelegt. Unter den vorgeschlagenen Maßnahmen sind Vorschläge für die Dekarbonisierung des europäischen Gasmarkts und zur Schaffung eines […]
Zusammen mit den anderen Schattenberichterstatter*innen von S&D (Sozialdemokraten), Renew Europe (Liberale) sowie der EVP (Konservative) habe ich einen Brief an den Vize-Kommissionspräsident Frans Timmerman geschickt. Der Grund dafür waren unsere Bedenken, […]
PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 2. Dezember 2021 – Brüssel Schwarzmarkt für Kältemittel muss besser bekämpft werden Heute hat die Europäische Umweltagentur EEA einen Bericht zu klimaschädlichen Fluorierte Treibhausgasen, sogenannten F-Gasen, veröffentlicht. Hierzu […]
+++Aufzeichnunt jetzt direkt anschauen+++ Es ist soweit! Die Verhandlerinnen und Verhandler von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Grundlage für die erste […]
Nach der schrecklichen Flutkatastrophe diesen Sommer wollte ich von der Europäischen Kommission wissen, welche Lehren sie aus den Vorgängen zieht. Es wäre beispielsweise möglich, den Katastrophenschutz in Europa zu stärken […]
Webinar „Klimapolitik in der Energiepreisfalle? – Wie Klimaschutz und bezahlbare Energie zusammenpassen“ Dienstag 23. November 2021, 20:00 Uhr Wir erleben eine erneute Preiskrise der fossilen Energien und der verschlafenen Energiewende. […]