PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 11. Dezember 2019 – Brüssel Heute hat die Europäische Kommission den Europäischen Grünen Deal im Europäischen Parlament in Brüssel vorgestellt. Hierzu kommentiert die grüne Europaabgeordnete Jutta Paulus:
PRESSEMITTEILUNG 10.12.2019, Brüssel Morgen werden sich die EU-Mitgliedstaaten in einer Vorbereitungssitzung des Rates mit der Legalisierung von Konformitätsfaktoren für Dieselmotoren befassen. Hierzu kommentiert die grüne Europaabgeordnete Jutta Paulus:
PRESSEMITTEILUNG, Montag, 9. Dezember 2019 – Brüssel Anlässlich der am Dienstag und Mittwoch stattfindenden, jährlichen Konferenz der Mitglieder des Energiecharta-Vertrags fordern 278 zivilgesellschaftliche Organisationen eine Modernisierung des Vertrags. Sollte die […]
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 4. Dezember 2019 – Brüssel In wenigen Minuten stellt die Europäische Umweltagentur ihren alle fünf Jahre erscheinenden Bericht „Die Umwelt in Europa – Zustand und Ausblick“ (SOER 2020) […]
PRESSEMITTEILUNG – Straßburg, 28. November 2019 Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments rufen den Klimanotfall aus und schließen sich der Forderung der Grünen/EFA an. Eine Mehrheit wollte sich jedoch nicht auf […]

PRESSEMITTEILUNG, Freitag, 8. November 2019 – Brüssel Wo früher der Eiserne Vorhang Europa entzweite, verläuft heute das Grüne Band, ein 12.500 Kilometer langer Korridor einzigartiger Lebensräume mit außergewöhnlicher Artenvielfalt. Für […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 5. November 2019 – Brüssel Morgen Vormittag stellt die Europäische Kommission ihren Vorschlag zur „Änderung der EU-Verordnung über die Überwachung, Berichterstattung und Überprüfung von Kohlendioxidemissionen im Seeverkehr“ im […]
PRESSEMITTEILUNG, Freitag, 1. November 2019 – Brüssel Am kommenden Montag, den 4. November, werden die USA aller Voraussicht nach den formalen Austrittsprozess aus dem Pariser Klimaabkommen einleiten. Am Ende des […]
PRESSEMITTEILUNG, Freitag, 25. Oktober 2019 – Brüssel Heute haben die Botschafter der EU-Mitgliedstaaten ihre Position im Rahmen der Revision der EU-Verordnung zur Überwachung von Kohlendioxidemissionen aus dem Seeverkehr bekannt gegeben. […]
PRESSEMITTEILUNG, Freitag, 25. Oktober 2019 – Straßburg Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat geurteilt, dass Frankreich den Jahresgrenzwert für Sickstoffdioxid (NO2) seit dem 1. Januar 2010 systematisch und anhaltend überschritten hat. […]