Soeben hat das Europäische Parlament seine Position zur neuen EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED) und zur Erneuerbare Energien Richtlinie (RED) angenommen. EED und RED sind zentrale Gesetze zur Erreichung des EU-Klimaziels einer Treibhausgasreduktion […]
Laut eines Berichts der Europäischen Umweltagentur geben europäische Böden mehr Kohlenstoff in die Atmosphäre ab als sie binden, was das Erreichen der EU-Klimaziele gefährdet. Deutschland weist hierbei die höchsten Emissionen […]
Zum Sondertreffen der EU-Energieministerinnen und -minister kommentiert die grüne Europaabgeordnete und Energieexpertin im Industrieausschuss Jutta Paulus: „Nationale Alleingänge auf dem Strommarkt gefährden die Versorgungssicherheit für alle. Die europäischen Energieministerinnen und […]
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 20. Juli 2022 – Brüssel Gas-Notfallplan der EU-Kommission: Einsparungen müssen höchste Priorität haben Heute hat die Europäische Kommission ihren Gas-Notfallplan vorgestellt, der mittels konzertierter Sparmaßnahmen Stabilität im Winter […]
PRESSEMITTEILUNG, 6. Juli 2022 – Straßburg EU-Taxonomie: Keine Mehrheit für ein Nein zum Greenwashing von Atomkraft und Gas Soeben hat das Europäischen Parlaments das von der Europäischen Kommission vorgeschlagene […]
Grüne und Fluggesellschaften widersetzen sich den Bemühungen des Parlaments, die Standards für nachhaltigen Flugkraftstoff zu senken Palmölderivate werden nach der vorgeschlagenen Definitionsänderung als „nachhaltige“ Flugkraftstoffe gelten EU-Parlamentarier stimmen am Donnerstag […]
PRESSEMITTEILUNG, Montag, 27. Juni 2022 – Brüssel ReFuelEUAviation: Fauler Kompromiss im Verkehrsausschuss zu nachhaltigen Kraftstoffen im Flugverkehr Soeben hat der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments über nachhaltige Kraftstoffe im Flugverkehr abgestimmt […]
Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch, 22. Juni) ihr lang erwartetes Renaturierungspaket vorgestellt. Der umfassende Vorschlag für ein EU-Renaturierungsgesetz gibt erstmals rechtlich verbindliche Ziele für die Wiederherstellung der Natur vor. […]
Die 12. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation WTO endete mit einer Einigung für beschränkte Patentfreigaben. Demnach wird das Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums („TRIPS-Abkommen“) leicht gelockert. Am Montag, […]
Soeben haben die zuständigen Fachausschüsse des Europäischen Parlaments gegen ein Nachhaltigkeitslabel für Atomkraft und Gas in der EU-Taxonomie gestimmt. Eine Mehrheit der Abgeordneten des Umwelt- und des Wirtschaftsausschusses nahm den […]