PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 20. Oktober 2021 COP26 Jetzt ist der Moment, die Finanzierung fossiler Brennstoffe zu beenden und die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen Heute (Mittwoch, 20. […]

Am Wochenende wurde bekannt, dass die Erlaubnis zum dauerhaften Einschluss von 42.000 Tonnen Giftmüll in der Deponie der Firma Stocamine im französischen Wittelsheim im Departement Oberrhein gerichtlich widerrufen wurde. Die […]
Atomkraft erlebt derzeit einen medialen Hype. Sogenannte kleine, modulare Reaktoren (SMRs) werden als Wunderwaffe gepriesen, als Rundumschlag gegen Erderwärmung und hohe Energiepreise. Klein und modular – das klingt nach harmlosem […]
Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch, 13. Oktober) ihre „Toolbox” für die EU-Regierungen zur Bewältigung des derzeitigen Energiepreisanstiegs vorgestellt. Die vorgeschlagene Toolbox wird bei einem EU-Gipfel am 21. und 22. […]
Heute wurde eine breites Bündnis (Stop the Grind) ins Leben gerufen, das ein Ende des traditionellen Abschlachtens von Walen und Delfinen auf den Färöer-Inseln, bekannt als „Grind“ oder Grindadráp, fordert. […]
Mein Naturwissenschaftlerinnen-Herz schlägt höher! Neben Fridays, Parents, Engineers, Psychologists und vielen weiteren Gruppen ist die „Futures“-Familie jetzt um ein Mitglied reicher: zukunftsorientierte Chemiker*innen haben eine eigene Plattform „Chemists for Future“ […]
PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 30. September 2021 – Brüssel Europäische Umweltagentur schlägt Alarm -Tiere und Lebensräume in Gefahr Heute hat die Europäische Umweltagentur (EEA) einen neuen Bericht zur Lage der Natur […]
Der World Nuclear Industry Status Report 2021 verdeutlicht, dass Atomkraft entgegen der medialen Wirbels immer noch keine Zukunft hat. Der Marktanteil der Atomkraft sinkt kontinuierlich und beläuft sich weltweit auf […]
Bestäuber wie Honigbienen, Wildbienen, Hummeln und Co. sind wichtige Bestandteile unserer Natur. Und obwohl wir als Menschen von deren Bestäuberleistung täglich profitieren, sind die Mechanismen zu ihrem Schutz so unzureichend, […]
Am Montag den 4. Oktober 2021, 14:30-16:00 Uhr nimmt Jutta als Referentin am Online Event „EU methane legislation – How to reduce the unabated by 2030“ der Heinrich Böll Stiftung […]