Ihr erinnert euch: Vor dem Sommer hatten wir eine extrem enge Abstimmung zum Gesetz zur Rettung der Natur – dem EU-Renaturierungsgesetz. Nur mit eurer Hilfe konnten wir die Abstimmung im […]

Die Grüne/EFA-Fraktion beantragt eine Abstimmung im Europäischen Parlament über die drohende Neuzulassung von Glyphosat. Die Resolution wird voraussichtlich in der nächsten Plenarsitzung Ende Oktober abgestimmt werden. Das Europäische Parlament in […]
Am Mittwoch steht eine wichtige Debatte zur drohenden Verlängerung von Glyphosat auf der Tagesordnung des Europäischen Parlaments. Der Kampf gegen dieses Totalherbizid war schon immer eine der obersten Prioritäten der […]
Trotz Gefahren für Mensch und Natur will die EU-Kommission die Zulassung des Herbizids Glyphosat um weitere zehn Jahre verlängern. Wir Grüne haben uns für eine Debatte dazu eingesetzt, damit unsere […]
Der große Knall kam letzte Woche aus der Europäischen Kommission: Sie schlug den europäischen Mitgliedsstaaten vor, den Natur-Killer Glyphosat für zehn weitere Jahre zuzulassen. Mein erster Gedanke war: “Und täglich […]
Im Februar hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) einen historischen Vorschlag zur Beschränkung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), auch bekannt als „Ewigkeitschemikalien“, vorgelegt. Nun endete die sechsmonatige Rückmeldefrist für Unternehmen, Wissenschaftler*innen, […]
Aktuell laufen die Verhandlungen zur neuen EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie EPBD zwischen Europäischem Parlament, Mitgliedstaaten und EU-Kommission. Die EPBD kann zum Jobmotor in Europa werden und Millionen Europäer*innen finanziell entlasten. Zeit für einen […]
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments debattieren heute (Dienstag, 12. September) über das Ergebnis der Trilogverhandlungen über nachhaltige Flugkraftstoffe, die Abstimmung erfolgt morgen (Mittwoch, 13. September). Das Gesetz legt erstmals das […]
Das vierte Jahr in Folge erlebt Europa bedrückende Rekorde bei Extremwetterereignissen. Auf grüne Initiative hin befassen wir und diese Woche mit den schrecklichen Klimafolgen und den Arbeitsbedingungen der Feuerwehrleute. Kommissionspräsidentin […]
Montag, 18. September 2023, 12:00-14:00 MESZ L42, Rue de la Loi 42, 1040 Brüssel [Anmeldung] Moore auf der ganzen Welt sind ein wichtiger Verbündeter beim Klimaschutz, da sie als Kohlenstoffsenke […]