PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 22. September 2020 – Brüssel EURATOM-Vertrag ist nicht mehr zeitgemäß Heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Beschluss der Europäischen Kommission bestätigt, britische Beihilfen zugunsten des Kernkraftwerks […]
PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 17. September 2020 – Brüssel Dieselskandal: Europäisches Parlament stimmt für Ende der Verschmutzungslizenzen Soeben hat das Europäische Parlament den Vorschlag zur Anpassung der Verordnung über die „Typgenehmigung von […]
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 16. September 2020 – Brüssel Soeben hat das Europäische Parlament mit großer Mehrheit (Ja 520, Nein 94, Enthaltung 77) den Vorschlag über die Änderung der Verordnung über die […]
Plenardebatte, Dienstag, 15. September 2020 – Brüssel Heute stimmen wir im Plenum über die Abänderungsanträge zu meinem Bericht zu den Seeschifffahrtsemissionen ab, die finale Abstimmung folgt morgen. Die Rechtsextremen wollen […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 15. September 2020 – Brüssel Rede der Kommissionspräsidentin zur Lage der Union: Wir brauchen ein klares Bekenntnis zur Zukunft Europas! Anlässlich der morgigen Ansprache zur Lage der […]
Mittwoch 16.09.2020 17:00-18:30 Über die Herausforderungen der europäischen Landwirtschaft im Spannungsverhältnis zwischen Nachhaltigkeit und Lebensmittelversorgung, insbesondere in Bezug auf die Coronakrise, Agrarsubventionen, European Green Deal diskutiert die Europa-Union Deutschland e.V. in […]
Die FFH-Richtlinie (RL 92/43/EWG – Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen, genannt Fauna-Flora-Habitat Richtlinie) wird leider immer wieder unwissentlich, aber auch wissentlich missachtet. […]
Videokonferenz am 4. Juni 2020 Aufzeichnung: Videokonferenz Umweltministerium RLP „Kunststoffrecycling in der Praxis“ Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und EU-Umweltkommissar Virginius Sinkevičius setzen sich zum Gelingen der Kreislaufwirtschaft für einen […]
PRESSEMITTEILUNG, Mittwoch, 2. September 2020 – Brüssel Gemeinsame EU-Reisebeschränkungen Heute diskutieren die Botschafter der EU-Mitgliedstaaten über eine von Deutschland eingebrachte Initiative zu koordinierten Maßnahmen und Reisebeschränkungen aufgrund von Covid-19. […]
30 Millionen Tonnen Plastikmüll fallen jährlich in der EU an. Nur 17 % davon werden recycelt oder wiederverwendet, 57 % werden verbrannt oder auf Deponien gelagert, der Rest landet in […]