PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 14. Oktober 2020 Die Methanstrategie der Europäischen Kommission wird dem Klimaschutz-Versprechen des Europäischen Grünen Deals nicht gerecht. Die EU-Kommission schreibt selbst, dass der Methanausstoß um 35 Prozent […]
PRESSEMITTEILUNG, Donnerstag, 8. Oktober 2020 – Brüssel Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit (469 Ja-Stimmen, 137 Nein-Stimmen und 90 Enthaltungen) Einspruch gegen die von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen, neuen […]
Anmeldung zum Online roundtable. Monday 12 October 2020 – 16:30 to 18:00 The 2030 Climate Target Plan of the Commission builds on increasing energy efficiency: it speaks of a target of […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 6. Oktober 2020 – Brüssel Plenarsitzung des Europäischen Parlaments: Europäisches Klimagesetz und Europäische Waldstrategie Das Europäische Parlament stimmt heute über das im März von der Europäischen Kommission […]
PRESSEMITTEILUNG, Dienstag, 6. Oktober 2020 – Brüssel Das Europäische Parlament muss Kinder konsequent vor gefährlichem Acrylamid schützen! Das Europäische Parlament wird heute in der Plenarsitzung über einen Einspruch gegen […]

Jedes Jahr könnnen Abgeordnete im Europäischen Parlament im Rahmen des Budgetprozesses Pilotprojekte einreichen. Bewähren sich die Projekte, werde sie nach einer gewissen Dauer in permanente Programme umgewandelt. Als ein solches […]
Webinar auf Englisch: „Smoke on the Water: European Proposals to Regulate Shipping Industry Emissions“ Donnerstag den 1. Oktober 16:30-18:00 Veranstalter: UCL Laws Events, law-events@ucl.ac.uk Link zur Video-Aufzeichnung (ENGLISCH) Über die […]
Am Freitag den 2. Oktober 11:00-12:30 veranstalte ich zusammen mit ClimACT und Tiemo Wölken MdEP ein Webinar auf Englisch zum Thema EU-Emissionsreduktionsziel 2030, in dem aufgezeigt wird, wie das Ziel […]
Klimapolitischer Erfolg: Europäisches Parlament stimmt für meine Vorschläge zur Treibhausgasreduktion in der Seeschifffahrt Nachdem der Umweltausschuss kurz vor der Sommerpause bereits meinen Bericht über die Überwachung der CO2-Emissionen des […]
Seit viele Jahren gelangen Arzneimittel in die Umwelt – mit kaum abschätzbaren Folgen. Die Abwässer von Krankenhäusern enthalten Schmerzmittel, Narkosemittel, Röntgenkontraststoffe und vieles mehr; eine eigene Abwasservorbehandlung haben die wenigsten […]