Vor der morgigen (Donnerstag, 15. Juni, Ausschusssitzung von 8:30 bis 10:00 Uhr) Abstimmung im Umweltausschuss fordern die Grünen/EFA die Christdemokraten im Europäischen Parlament auf, ihre Blockadehaltung gegenüber dem Gesetz zur […]
Heute (Mittwoch, 31. Mai) hat die EVP (Christdemokraten) die Verhandlungen über die Position des Europäischen Parlaments zum Kommisisonsvorschlag für das Gesetz zur Rettung der Natur (Renaturierungsgesetz, Nature Restoration Law) verlassen. […]
Die beiden meinungsgebenden Ausschüsse im Europäischen Parlament für Landwirtschaft (AGRI) und Fischerei (PECH) haben den Gesetzesvorschlag der EU-Kommission für ein Gesetz zur Rettung der Natur („EU Nature Restoration Law“) abgelehnt. […]
Vor den anstehenden Verhandlungen über die Methan-Verordnung fordert die breite Mehrheit der Mitglieder des Europäischen Parlaments ein Verbot des routinemäßigen Ablassens und Abfackelns von Methan, Verpflichtungen zu Erkennung und rascher […]
Soeben haben die beiden zuständigen Fachausschüsse im Europäischen Parlament mit großer Mehrheit einen Vorschlag für die Verhandlungsposition des Parlaments bei den Verhandlungen mit Rat und Kommission zur neuen EU-Methanverordnung angenommen. […]

Nach zehn Stunden endeten die Verhandlungen zwischen Europäischem Parlament, Europäischer Kommission und dem Rat der Mitgliedstaaten über eine EU-Verordnung zu nachhaltigen Kraftstoffen im Seeverkehr („FUEUM“). Die neue EU-Verordnung hatte zum […]
Der Weltklimarat (IPCC, Intergovernmental Panel on Climate Change) ruft in seinem heute (Montag, 20. März) vorgestellten Abschlussbericht zu schnellem Handeln und drastischen Maßnahmen auf, um das Ziel der Begrenzung der […]

EU-Energieeffizienzrichtlinie: Einigung bei der „Grundlast der Energiewende und Energiesouveränität“
Heute Morgen um 4 Uhr endeten die interinstitutionellen Verhandlungen zur neuen EU-Energieeffizienzrichtlinie nach 16 Stunden. Das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und der Europäische Rat einigten sich auf einen Kompromiss […]
Am Welttag des Artenschutzes am 3. März wird der Bedeutung und dem Wert der weltweiten Flora und Fauna gedacht. Rund ein Viertel der bekannten Tier- und Pflanzenarten sind bedroht, davon […]
Soeben hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) einen historischen Vorschlag zur Beschränkung von per- und polyfluorierte Chemikalien, auch bekannt als Ewigkeitschemikalien (PFAS), vorgelegt. PFAS sind synthetische Chemikalien, die breite Anwendung im […]